Vom Weserbergland bis zur Nordsee
Ein ausgezeichnetes Rad-Fluss-Erlebnis - das erwartet Sie am Weser-Radweg auf einer Streckenlänge von rund 520 Kilometern zwischen Hann. Münden im Weserbergland und Cuxhaven an der Nordsee. Ausgezeichnet nicht ohne Grund, denn der Weser-Radweg wurde 2020 erneut als 4-Sterne-Qualitätsradroute zertifiziert und bei der ADFC-Radreiseanalyse 2022 zum dritten Mal als Deutschlands beliebtester Radfernweg gewählt!
Auf ausgewiesenen Radwegen geht es durch Landschaften, Regionen und Städte, die unterschiedlicher nicht sein können - das Weserbergland, die Mittelweser, die Wesermarsch, das Kulturland Teufelsmoor und das Cuxland sowie die Hansestadt Bremen und die Seestadt Bremerhaven. Beschauliche Fachwerkstädtchen, Burgen und Schlösser, weites Land mit idyllischen Dörfern, abwechslungsreiche Städte sowie die Nordseeküste mit Ausblicken auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bieten während Ihrer Radreise ein abwechslungsreiches Programm für Unternehmungen vor Ort.
Also rauf aufs Rad - der Weser-Radweg erwartet Sie zu einer erlebnisreichen Tour und heißt Sie herzlich willkommen!
Jetzt Haupt- oder Alternativroute erradeln
Baustelleninformationen & Kontakt
Sie haben Fragen zum Weser-Radweg oder möchten unser kostenfreies Weser-Radweg Serviceheft bestellen?
Wir helfen Ihnen gerne!
KONTAKT & SERVICE
Weser-Radweg Infozentrale
c/o Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon 0 51 51/ 93 00 39
E-Mail service@weserradweg-info.de
Öffnungszeiten der Infozentrale
Mo - Do: 08.30 - 17.00 Uhr
Fr: 08.30 - 14.00 Uhr