Sprache auswählen
  • Klettersteige im Trentino
    Klettersteige im Trentino Foto: Trentino Marketing S.r.l.

Bergsteigen im Trentino

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Hoch über den norditalienischen Wäldern und Alpenwiesen erheben sich die spektakulären Felsklippen der Dolomiten. Seit vielen tausend Jahren stehen sie bereits an ihrem angestammten Platz und wachen über das Land und seine Bewohner. Ob Schriftsteller und Künstler oder Bergsteiger und Kletterer: Sie alle erlagen einst der Faszination der Gipfel. 
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergsteigertouren im Trentino

Holztreppen und Ausblick auf dem Sentiero degli Scaloni
Bergtour · Garda Trentino
Sentiero attrezzato degli Scaloni e dell'Angiom
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
12,7 km
6:00 h
1.044 hm
1.044 hm
Tolle Bergtour mit einigen Kletterstellen und interessanten historischen Informationen am Monte Anglone
Beeindruckender Tiefblick von der Cima di Mughera
Bergtour · Garda Trentino
Von Limone über die Cima di Mughera
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
4
10,4 km
6:30 h
1.260 hm
1.260 hm
Mehr Aussicht geht nicht: großartige Runde direkt über dem Gardasee auf anspruchsvollen Wegen
Blick von Riva auf die Gardaseeberge
Klettersteig · Garda Trentino
Über die Cima Capi - Via Ferrata Fausto Susatti
Premium Inhalt Schwierigkeit B mittel geschlossen
3
8,4 km
6:00 h
1.477 hm
1.477 hm
Sensationelle, aber selten begangene Tour durch die steilen Felsenwände der Cima Capi und über den Klettersteig Fausto Sussati direkt über Riva del Garda
Die Rotwandhütte (2280 m)
Klettersteig · Val di Fassa
Auf leichten Klettersteigen von Hütte zu Hütte durch den Rosengarten
Premium Inhalt Schwierigkeit C schwer
3
37,2 km
27:00 h
4.082 hm
4.089 hm
Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten.
Der Ausblick vom Rifugio Torre di Pisa
Bergtour · Eggental
Von Obereggen zur Latemar-Hütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,8 km
5:00 h
726 hm
725 hm
Anspruchsvolle Bergtour zur einzigen Schutzhütte des Latemar – dem Rifugio Torre di Pisa, das auf 2671 m hoch in den Latemarspitzen thront
Gipfelkreuz des Schwarzhorns
Bergtour · Val di Fiemme
Von Cavalese über das Schwarzhorn
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
14,6 km
6:00 h
1.387 hm
1.387 hm
Aussichtsreiche Rundtour von Varena über den Il Palon auf das Schwarzhorn
Alta Via Bruno Federspiel
Klettersteig · Val di Fassa
Alta Via Bruno Federspiel
Premium Inhalt Schwierigkeit C schwer
1
17,5 km
8:30 h
1.375 hm
1.375 hm
Der Klettersteig in den Fassaner Dolomiten führt als Kammweg über den Granitberg Spiz del Tariciogn und belohnt mit einem traumhaften Panoramablick.
Klettersteigen im Rosengarten
Klettersteig · Val di Fassa
Anspruchsvolle Klettersteig-Hüttentour durch den Rosengarten
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
11
34,8 km
25:00 h
4.099 hm
4.099 hm
Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten
Am Sentiero Bocchette Alte.
Klettersteig · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Sentiero Bocchette Alte
Premium Inhalt Schwierigkeit C mittel
2
8,2 km
8:30 h
1.068 hm
927 hm
Spektakuläre Klettersteigtour in 3000 m Höhe auf dem klettertechnisch anspruchsvollsten Abschnitt des Bocchette-Wegs durch das Brentamassiv.
Kesselkogelspitze (3004 m)
Klettersteig · Val di Fassa
Kesselkogel Überschreitung
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
4
10,1 km
8:00 h
1.288 hm
1.288 hm
Großartige Überquerung eines 3000ers im Rosengarten.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Seit dem 18. Jahrhundert ist das Trentino bereits als Bergsteiger-Arena bekannt. Heute zählt die Region mit ihren über 3000 m hoch gelegenen Bergspitzen zu den absoluten Hotspots im Berg- und Klettersport. Die Brenta-Dolomiten im Westen, die Fassa-Dolomiten im Osten, der Latemar, die Pala-Gruppe und die Marmolata, die nicht umsonst den Beinamen „Königin der Dolomiten“ trägt, laden zu abenteuerlichen Touren ein. 

Viele der schroffen Gipfel sind nach wie vor Experten vorbehalten, andere können auch von Einsteigern erkundet werden. Dank der modernen Gondel- und Seilbahnen sind nämlich zahlreiche im Hochgebirge gelegenen Naturterrassen mittlerweile bequem erreichbar. Auf den urigen Hütten stärken sich die Wanderer mit regionalen Spezialitäten. Selbstverständlich gibt es hier nicht nur italienische Gastfreundschaft, sondern auch den einen oder anderen Tipp für das nächste Bergabenteuer.

Einer der Klassiker am Trentiner Fels...

...ist ohne zu fragen die „Via delle Bocchette“ in der Brenta. Über lange Bänder, die tief ins Dolomitgestein geschnitten sind, erwandert man Gebiet, das vornehmlich aus markanten Felsnadeln und -türmen besteht. Wenn man die verschiedenen Strecken miteinander kombiniert, kann man in drei bis vier Tagen die gesamte Dolomitengruppe umrunden.
Klettersteig · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Via delle Bocchette – Die Brentadurchquerung
Premium Inhalt Schwierigkeit C mittel
Strecke 35,9 km
Dauer 24:00 h
Aufstieg 3.472 hm
Abstieg 4.283 hm

Vier Tage durch die Brenta: Der Bocchette-Weg in den Dolomiten gilt als einer der größten Klettersteigklassiker Europas. Auf vier Tagesetappen ...

12
von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium

Empfehlungen aus der Community

  1.513
Bewertung zu Zur Festung “Forte Credata” von Luca
18.03.2023 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 18.03.2023
Foto: Luca Albertini, Community
Bewertung zu Klassische Wanderung vom Mendelpass auf den Aussichtsberg Monte Roen von Lukas
12.03.2023 · Community
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Bergsteigertouren in den Nachbarregionen