In der Bergwelt der französischen Alpen, in den majestätischen Pyrenäen oder auf der Insel Korsika, die den Beinamen „Gebirge im Meer“ trägt – in Frankreich habt ihr wahrlich unerschöpfliche Möglichkeiten für Bergtouren. Dabei könnt ihr selbst entscheiden, wie hoch ihr hinaus wollt. Seht euch einmal unsere Vorschläge an und wählt eure nächste Route aus!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Frankreich

Bergtour
· Frankreich
Monte Astu (1.535 m) - Bergtour mit wunderbaren Ausblicken.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,8 km
5:30 h
1.100 hm
1.100 hm
Eine der aussichtsreichsten Wanderung in der La Balagne.

Bergtour
· Haute-Corse
GR20: Ascu Stagnu - Tighjettu (Etappe 4)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
9,7 km
9:45 h
1.315 hm
1.048 hm
Die 4. Etappe gehört zu den anspruchsvollsten Etappen des GR20. Die hier beschriebene Route umfasst die "neue" Route der Etappe 4, entlang des Monte Cintos Massivs mit Abstecher.

Bergtour
· Gavarnie
Pyrenäen-Rundtour, Etappe 1: Pimené (2.801 m) über Cirque de Gavarnie und Refuge des Espuguettes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
20,6 km
10:00 h
1.485 hm
1.485 hm
Leichte Besteigung eines hervorragenden Aussichtsbergs, eventuell zwei Übernachtungen bei der freundlichen Hüttenwirtsfamilie einplanen.

Bergtour
· Korsika
Monte Cinto 2706 m Nord, Korsika 6
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,6 km
6:45 h
1.740 hm
1.740 hm
Lange und anspruchsvolle Bergtour auf den "König Korsikas", den Monte Cinto, in der grandiosen Landschaft des Ascotales im Zentrum der Insel. Zusätzlicher Aufstieg am Rückweg zu einem Trabanten des Mt. Cinto, der Capu Borba 2305 m, ein Gipfel auf dem Mufflons zu Hause sind.

Bergtour
· Haute-Corse
Vom Restonica-Tal auf den Monte Rotondo
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
12,7 km
8:15 h
1.650 hm
1.650 hm
Eine wunderschöne Bergtour auf den zweithöchsten Berg Korsikas, den Monte Rotondo (2622 m).

Bergtour
· Corse-du-Sud
Capu d' Orto
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,1 km
6:30 h
900 hm
900 hm
Eine wunderbare, abwechslungs- und aussichtsreiche Bergwanderung mit leichten Kletterstellen (1+)

Bergtour
· Charbonnel-Gruppe
Tour de la Bessanèse XL Day 5
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,6 km
7:30 h
1.575 hm
1.857 hm
Long and rather hard day with traverse of Rocciamelone and some long descends, glacier traverse and route finding in a less traveled part of the Alps (second part)

Bergtour
· Chartreuse-Gruppe
Chamechaude via Le Canyon und Sangle du Jardin
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,4 km
6:00 h
1.070 hm
1.070 hm
Die Chamechaude ist der höchste Gipfel des Chartreuse-Massivs und über den Normalweg fast für Jedermann/frau erreichbar (T3, 750 Hm). Dieser Bericht beschreibt die anspruchsvollere Alpinversion (T5 II).

Bergtour
· Korsika
Von der Bocca a Croce über die Cala di Tuara nach Girolata
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
9,8 km
4:30 h
570 hm
570 hm
Unterhaltsame Tour vom Pass bei 260 Hm hinunter in die Bucht von Tuara und dann wieder hinauf auf den Höhenrücken um in die Bucht von Girolata hinunter zu gelangen.

Bergtour
· Haute-Savoie
La Tournette
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,8 km
6:30 h
1.200 hm
1.200 hm
Beliebte Bergtour auf den höchsten Berg am Lac d'Annecy. Der Normalweg vom Refuge du Pré Vérel hat einige kettengesicherte Kletterpassagen (T4).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
124
Bewertung zu Gorges de Véroncle in der Provence von Jean-Jacques
25.11.2022
·
Community
Sehr schön, aber man sollte diese Tour nicht allein machen. Zu beachten ist auch, dass man bei Nässe sehr leicht ausrutschen kann.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.11.2022
Kommentieren
Bewertung zu Roches de Roquebrune-sur-Argens von Thomas
17.10.2022
·
Community
Die Tour ist anspruchsvoll und führt im Aufstieg mehrheitlich über felsiges Gelände, wo immer wieder die Hände zur Fortbewegung benötigt werden. Die exponierten Stellen sind mit Drahtseilen oder Ketten gesichert. Absolut Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend. Aufstieg ist von der Schwierigkeit her T4+/T5-. Technische Schwierigkeit der Kletterstellen: II+. Der Abstieg ist einfach.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Lonca-Runde von JK
30.09.2022
·
Community
Die Tour war selbst bei Regen ein riesen Spaß. Außer 5 Sternen gibt es hier nichts hinzuzufügen. Danke für den Tipp!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 30.09.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen