Sprache auswählen

Bergtouren auf Sardinien

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir auf Sardinien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren auf Sardinien

Wildpferde um 1700m nach dem Silbersattel.
Bergtour · Sardinien
Punta la Marmora 1834 m, Sardinien 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
15,5 km
3:25 h
685 hm
685 hm
Lange Rundtour auf dem "Dach Sardiniens", jedoch ohne allzuviel Höhenunterschied, in einer teils kargen Landschaft, im Zentrum der Insel. Dabei werden vier der höchsten Gipfel Sardiniens überschritten, die mit weitem Rundblick ins Land belohnen. Eine Begegnung mit Wildpferden kann man auf dieser Tour erleben.    
Pta. Nidos 1348m, mit Fernblick zum
Bergtour · Italien
Monte Corrasi via Pta. Carabidda, Pta. Sos Nidos, Supramonte-Sardinien 5
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11,4 km
3:40 h
870 hm
870 hm
Die vier höchsten, fast weißen Gipfel des Supramonte-Massivs werden in dieser Tour in einer anspruchsvollen Rundwanderung erstiegen und bieten herrliche Ausblicke ins Umland. Wie ein riesiger Klotz erhebt sich diese markante  Gebirgsgruppe aus der Landschaft, an der Ostseite Sardinies.
Gleich nach dem Start mit Pedra Longa ca. 50m zum Sonnenaufgang
Bergtour · Sardinien
Punta Giradili, Sardinien 3
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12,4 km
4:45 h
1.010 hm
1.010 hm
Grandiose Tour an der Küste und Aufstieg zu einem imposanten Gipfel, der Punta Giradili 732 m über den etwas höheren Nordgipfel. Vom Gipfel hat man einen atemberaubenden Ausblick über den Golf von Orosei, der Tiefblick muss sich aber trotz geringer Höhe verdient werden .
Monte Scoine 647m
Bergtour · Sardinien
M.Oro und M.Scoine, Sardinien 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,7 km
2:15 h
505 hm
505 hm
Zwei niedere, aber tolle Aussichtsgipfel über den Golf von Orosei, wobei der Monte Scoine ein beliebter Klettergipfel ist. Für Bergsteiger ist er jedoch ebenfalls von der Ostseite in leichter Kletterei erreichbar, der Monte Oro dagegen ist auch von trittsicheren Wanderern problemlos zu meistern.
Monte Arcuentu nachdem wir die mühsame Wegsuche in der Macchia hinter uns hatten
Bergtour · Arbus
Monte Arcuentu
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8 km
4:30 h
626 hm
624 hm
Interessante Bergtour im Westen Sardiniens, vor allem wegen des reizvollen Gipfelaufbaus
Bergtour · Italien
Tag 3 - Von der Bucht von Biriala in Richtung Grotta del Fico
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,3 km
5:00 h
1.058 hm
1.145 hm
Über Hirtenwege und mit tiefblauen Abseilstellen ging es am dritten Tag weiter entlang der Ostküste. Nach dem letzten Wegabschnitt hat uns unser Versorgungsboot zu einer Höhle gebracht. Unserem letzten Nachtlager am Meer.
Bergtour · Italien
Tag 2 - Von der Bucht von Sisine zum Strand von Biriala
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8 km
8:15 h
3.201 hm
3.153 hm
Der zweite Tag unserer Trekking Tour auf den Spuren des Selvaggio Blu war mein persönlicher Highlight-Tag! Wenn es so einen Tag auf einer solchen Tour überhaupt geben mag. Klettersteig + Hirtenweg + 45_Meter-Abseil-Stelle.
Bergtour · Italien
Tag 4 - Von der Cala o Porto Mudaloro über den Sentiero Urele zur Cooperativa Goloritze
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,3 km
3:30 h
483 hm
378 hm
Arividerci Mittelmeer. Nach einem steilen Aufstieg aus der Höhle in die Hochebene, führte unsere letzte Etappe weg von der Küste zur Cooperativa Goloritze. Weitere Höhlen und alte Hirtenunterkünfte inbegriffen.
Bergtour · Italien
Tag 1 - Vom Inselinneren zur Cala Sisine
Schwierigkeit mittel
13,6 km
5:10 h
430 hm
1.331 hm
Der erste Tag unserer Selvaggio Blu Variante hat uns von den bergigen Hochebenen auf alten Hirtenwegen zum Cala Sisine geführt.
Bergtour · Italien
Die höchsten Gipfel auf Sardinien / Punta Erba Irdes 1689m Brunco Spina 1829m Punta della Croce 1829m Perda Grapis (Punta la Marmora) 1833m 9. Juni 2022 um 11:12
Schwierigkeit mittel
15,4 km
5:10 h
670 hm
670 hm
Anfahrt über Nuoro in den Nationalpark Marmora in der Inselmitte. Auffahrt bis zur aufgelassenen Bergütte Rifugio Sa Crista möglich Aufstieg bis zur Marmora 1833m ca. 2,5h Abstieg über den unteren Weg li bis zum Schneidepunkt des Aufstiegswegs bis zum ca. 1,5h
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Punta la Marmora 1834 m, Sardinien 1 von Julius
08.09.2022 · Community
Sehr schöne Wanderung. Inkl. Wild Pferden 😊
mehr zeigen
Bewertung zu Punta la Marmora 1834 m, Sardinien 1 von Marcel
04.10.2019 · Community
Auch im 2019 ist die Tour immer noch zu empfehlen! Die Aussicht über die Berge bis hin zum Meer sind eindrücklich und wunderschön. Die Tour ist auch als ungeübter Wanderer problemlos zu bewältigen.
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2019
Foto: Marcel Müller, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Bergtouren auf Sardinien

Ähnliche Aktivitäten auf Sardinien