Aktivitäten in der Region Wilder Kaiser
Ausflugstipps in der Region Wilder Kaiser
Highlights
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere ...
Herzlich willkommen auf der Gaudeamus-Hütte Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält ...
Schleier Wasserfall - Das Kletter-Eldorado am Wilden Kaiser
Herzlich willkommen auf dieser Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält ...
Entdecke die Region
Beim Familien-Genusswandern entlang des Tiroler Adlerweges oder einfach hinter dem Haus entdeckt man unzählige kleine und große Wunder: Steine und Wasser, Hochwald und Blumenwiese, Moore und Feuerplätze, heimische Tiere, Vögel und Insekten. Und hinter dieser „sichtbaren Welt“ schlummern noch ein paar Geheimnisse – zum Beispiel die uralten Sagen und Mythen des Wilden Kaisers oder die wundersamen Zauberwesen in den sechs Familien-Erlebniswelten der Region.
Im ganzen Feriengebiet Wilder Kaiser locken naturnahe Attraktionen. Denn das Planschen in den klaren Fluten des Ellmauer Kaiserbades, im Goinger Badesee, im Söller Panoramabad oder in den Scheffauer Kneippbecken; das Brotbacken, die Schatzsuche, nächtliche Fackelwanderungen, Kinder-Golf oder Goldwaschen bieten ebenso viel Erleben mit allen Sinnen wie die beliebten Bauernhof-Expeditionen, der Insektenforscherkongress am Moorsee, die selbstgebrauten Kräutertränke oder das Kinder-Trekking mit zahmen Lamas. Oder die kostenlose Kinder-Fußball-Akademie in Ellmau für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen.
Für jugendliche Gäste wird ein umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm geboten: Laufen, Bergwandern, Klettern, Reiten, Tennis, Golf oder Mountainbiken. Action und Abenteuer in der Gruppe bieten Hochseilgarten, Canyoning oder Adventuring mit geprüften Bergführern, Frisbee-Turniere, Skaten oder auch die Neu-Version der guten alten Schatzsuche mit modernsten GPS-Geräten.
Sechs einzigartige Bergerlebniswelten – jeden Tag ein neues Naturabenteuer
Am Wilden Kaiser lassen sich auch ausgefallene Kinderwünsche leicht erfüllen, denn hier kann man an jedem Wochentag eine andere Familien-Erlebniswelt besuchen: Hexenwasser, Ellmis Zauberwelt, Kaiserwelt, Alpinolino, Filzalmsee und Hohe Salve verlocken mit naturnahen Attraktionen inmitten einer herrlichen Bergwelt zum Spielen, Staunen und Entdecken. Und das bei jedem Wetter!
Das Hexenwasser Hochsöll ist auf 1150 m Österreichs erste und erfolgreichste Bergerlebniswelt, in der rund 60 Erlebnisstationen zum Staunen, Begreifen und Verstehen einladen. In Ellmi´s Zauberwelt auf dem Hartkaiser in Ellmau (1555 m) stehen Natur, Magie und Mystik im Mittelpunkt. Die KaiserWelt Scheffau ist ein einzigartiges Spielereich auf 1650 m Höhe. Am riesigen Spielplatz dürfen sich kleine und große Kinder nach Herzenslust austoben.
Alle sechs Erlebniswelten sind durch modernste Bergbahnen oder Familien-Panorama-Wanderwege verbunden. Und was macht man am siebten Tag? Das dürfen ausnahmsweise Mama und Papa bestimmen...
Wandern vor der imposanten Kulisse des Wilden Kaisers
Die Familienregion Wilder Kaiser bietet Genuss-Wanderern Weitwanderwege, z. B. die beiden ersten Etappen des Tiroler Adlerwegs, regionale Wanderwege wie den Sunnseit- und Schattseitweg in Söll sowie unzählige Bergtouren und Klettersteige.
Ein neues „Geh-fühl“ verspricht der mit 2 km längste Barfußweg Österreichs beim Hexenwasser in Hochsöll: Seiner Schuhe entledigt, fasst man Fuß über einen Wiesenweg und einen 200 m langen Wasserpfad, auf dem große Steine und Bachkiesel die Fußsohlen massieren. Eine Kneipp-Station, ein Moortretbecken als auch ein Steinöl Fußbad beleben die Sinne. Über Wald- und Wiesenwege gelangt man zur Almen und Gasthöfen, die zur gemütlichen Einkehr einladen.
Rund um den eindrucksvollen Gebirgskamm des Wilden Kaisers in Tirol erstreckt sich ein ausgedehntes Wanderwegenetz. Über ...
Sunnseitweg und Schattseitweg in Söll
Ein Wandererlebnis der besonderen Art garantiert der Sunnseitweg mit seiner „Schmankerlwanderung“ in Söll. Auf seiner Gesamtlänge von etwa 7,5 km finden sich an die 30 Erlebnisstationen, die von Jung & Alt entdeckt werden können. Die Wirte entlang des Sunnseitweges verwöhnen Wanderer und Genießer mit feinen Schmankerln.
Entlang dem mystisch-idyllischen Waldrand präsentiert sich der Schattseitweg rund um Söll. Unterschiedliche Stationen laden zum Staunen, Genießen und Ruhen ein. Der gestresste Alltag tritt in den Hintergrund und die „Entschleunigung der Gedanken” vollzieht sich spürbar auf dem einzigartigen Themenwanderweg. Geschützt vor der Mittagssonne lässt sich der Schattseitweg von früh bis spät und ganz unabhängig von der Jahreszeit individuell erleben.
Maximale Regeneration ab 1000 m
Beim Wandern auf der angenehmen Höhe von 1000-1800 m herrscht für den menschlichen Körper ein so genanntes „Reizklima". Der Organismus und das Herz- und Kreislaufsystem werden automatisch angeregt, Nährstoffe in den Zellen schneller verbrannt. Die Haut ist besser durchblutet und der Körper mobilisiert Funktionen der Selbstreinigung. Ein Großteil der Wanderwege in der Region liegt genau in dieser idealen Höhenlage. Vor der imposanten Kulisse des Wilden Kaisers kann man sich und seinem Körper somit Gutes tun. Der sagenumwobene Gebirgsstock wurde bereits 1963 unter Naturschutz gestellt, um seine außergewöhnliche Flora und Fauna zu erhalten.
Scheffau ist das 1. Kneipp® Erlebnisdorf Tirols
Scheffau verschreibt sich seit Juli 2007 vollinhaltlich der Gesundheitsphilosophie von Pfarrer Sebastian Kneipp. Diese Ganzheitstherapie ist heute aktueller denn je und baut auf 5 Säulen auf: die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers, die Heilkraft ausgewählter Pflanzen, körperliche Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und eine innere Balance von Körper, Geist und Seele. Die Scheffauer sind stolz, diese Einrichtungen kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Zwei ausgebildete Gesundheitstrainer betreuen die Gäste im Rahmen eines attraktiven Wochen-Programms. In Scheffau stehen auch die ersten „Kneipp für mich“-zertifizierten Hotels Österreichs.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community

