Bunte Blumenwiesen im Frühjahr, Almabtriebe im goldenen Herbst, Bergsteigen im Sommer und Skifahren im Winter – die Silberregion Karwendel im Herzen Tirols gelegen, bietet nicht nur landschaftlich, sondern auch historisch und kulturell eine ganze „Truhe voller Schätze“. Auf den langgestreckten Bergketten des Karwendelgebirges lässt es sich hervorragend wandern, bergsteigen, mountainbiken oder klettern. Bei 1000 km Wanderwegen kann man wählen zwischen sanfteren Genusswanderungen und alpinen Bergtouren.
Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skifahren oder Rodeln bereiten auf verschneiten Hängen winterliches Vergnügen. Die Besichtigung des Felsenklosters St. Georgenberg, der Silberstadt Schwaz oder des Schlosses Tratzberg lassen sich hervorragend in die eine oder andere Wandertour einbinden.
Mehr Informationen zur Silberregion Karwendel findet Ihr hier: www.silberregion-karwendel.at.
Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skifahren oder Rodeln bereiten auf verschneiten Hängen winterliches Vergnügen. Die Besichtigung des Felsenklosters St. Georgenberg, der Silberstadt Schwaz oder des Schlosses Tratzberg lassen sich hervorragend in die eine oder andere Wandertour einbinden.
Mehr Informationen zur Silberregion Karwendel findet Ihr hier: www.silberregion-karwendel.at.
Aktivitäten in der Silberregion Karwendel
Ausflugstipps in der Silberregion Karwendel
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Schloss
· Silberregion Karwendel
Schloss Tratzberg
Silberregion Karwendel
von Viktoria Specht,
Outdooractive Redaktion
Bewirtschaftete Hütte
· Karwendel
Lamsenjochhütte
Schlafplätze: 126
Höhe:
1.953 m
Neu: 360°-Hüttenrundgang Die Lamsenjochhütte liegt spektakulär unterhalb der Felswände von Lamsenspitze und Hochnissl im Herzen des Naturpark ...
von Sektion Oberland,
alpenvereinaktiv.com
Schloss
· Silberregion Karwendel
TIPP nicht nur bei Schlechtwetter 🔥 Schloss Tratzberg VR Brillen
Silberregion Karwendel
Zwischen Jenbach und Schwaz im Inntal/Tirol befindet sich auf einem Felsrücken auf der nördlichen ...
von Team Trip Reisen,
trip-reisen.com
Schlucht
· Silberregion Karwendel
Trip Tirol ➤ Wolfsklamm - Perle des Tiroler Unterlandes
Silberregion Karwendel
Die Wolfsklamm ist vom Inntal gesehen, der Eingang in den größten Naturpark Österreichs. Die Klamm ...
trip-reisen.com
Bewirtschaftete Hütte
· Tuxer Alpen
Kellerjoch-Hütte
Schlafplätze: 28
Höhe:
2.237 m
Herzlich willkommen auf unserer Hütte! Liebe Gäste, wir freuen uns, euch in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte Oktober (je nach Witterung und ...
von Sektion Schwaz,
alpenvereinaktiv.com
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
408
Bewertung zu Lamsenspitze Normalweg von der Lamsenjochhütte von Marcel
Video: Marcel Schultheis, AlpenNeo
20.01.2023
·
Community
Am 31. Oktober 2022 sind wir die Tour gegangen, Startpunkt Gramaialm und Variante über den Normalweg. Sehr anregende, aber für erfahrene einfach machbare KS Tour. M.M.n. auch gut für Anfänger geeignet, die die entsprechende Tourenkondition mitbringen. Fantastischer Ausblick am Gipfel, sehr empfehlenswert!
Video-Doku könnt ihr auf meinem Kanal finden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Gamsjoch aus der Eng von Ferdinand
08.01.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Bettlerkarspitze & Schaufelspitze - Überschreitung von Astrid
15.10.2022
·
Community
Bei der Schlüsselstelle kurz vorm Hauptgipfel der Schaufelkarspitze ist KEIN Tau mehr! Bohrhaken wär vorhanden zum nachsichern. Dir Stelle ist kurz, aber knackig.
Abstieg ab Bettlerkarspitze ist zwar nicht markiert, aber dank Trampelpfad und Steinmännchen gut zu finden.
Tolle, einsame, wilde Bergtour!! 🙂
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 15.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Ziele in der Silberregion Karwendel
Regionen
Karte anzeigen