Sprache auswählen
  • Radfahren entlang der Paradiesroute
    Radfahren entlang der Paradiesroute Foto: Fotografie RobertB, Tourismusverband Südburgenland
  • Weinblick am Eisenberg
    Weinblick am Eisenberg Foto: Andreas Hafenscher, Burgenland Tourismus
  • Wandern an der Raab
    Wandern an der Raab Foto: Andreas Hafenscher, Burgenland Tourismus
  • Mountainbiken im Südburgenland Foto: still & emotions, Burgenland Tourismus
  • Wandern im Südburgenland Foto: Andreas Hafenscher, Burgenland Tourismus
  • Csaterberg Foto: Paul Szimak, Burgenland Tourismus

Südburgenland

Aufwachen inmitten idyllischer Landschaft, auf Entdeckungsreise mit dem E-Bike, die Gastfreundlichkeit der Menschen und die 300 pannonischen Sonnentage genießen - das alles finden Naturliebhaber*innen im Südburgenland. Eine Region, die viele an die Toskana erinnert. Mildes Klima, sanfte Hügel, gepflegte Weinberge und ein Paradies für Wanderer und Radfahrer!
Tourismusverband Südburgenland  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Südburgenland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Fernradweg · Südburgenland
Paradiesroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 260,4 km
Dauer 20:00 h
Aufstieg 2.042 hm
Abstieg 2.054 hm

Gemütliches Radeln ist angesagt – auf über 260 Kilometer führt Sie die Paradiesroute durch drei Naturparke, entlang naturbelassener Flüsse, vorbei ...

1
von Peter Haider,   Tourismusverband Südburgenland
Mountainbike · Südburgenland
Burgenland-Trails: Rechnitz Trail
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,2 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 436 hm

Der Rechnitz Trail ist ein anspruchsvoller Singletrail mit vielen Turns, Steilkurven und Jumps, vor allem für Enduro-Shredder und Downhiller ...

von Karin Renner-Windisch,   Tourismusverband Südburgenland
Radtour · Südburgenland
B57 Radwanderweg Weinidylle
Schwierigkeit schwer
Strecke 90,5 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 730 hm

Der Weinidylle-Radweg führt durch das kleinste Weinbaugebiet im Burgenland, das gleichzeitig Namensgeber ist: Die romantische Weinidylle ...

von Christian Pinzker,   Tourismusverband Südburgenland
Radtour · Südburgenland
B56 Stremtal-Radwanderweg
Schwierigkeit leicht
Strecke 38,2 km
Dauer 2:36 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 160 hm

von Harald Popofsits,   Tourismusverband Südburgenland
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Outdoor-Aktivitäten im Südburgenland

Wanderwege durch idyllische Weingärten, die Höhen des Günser Berglandes mit Ausblicken in die pannonische Tiefebene und die romantischen Kellerviertel von Heiligenbrunn lassen Wanderherzen höher schlagen. Der Fernwanderweg „alpannonia” führt in sechs Tagesetappen, vom Semmering kommend, über das Südburgenland bis in die pannonische Ebene.

Im Lafnitztal können Radfahrer entlang des Flusses geschützte Auenlandschaften und seltene Vogelarten beobachten. Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit ihren Burgen und Schlössern bietet im Burgenland immer wieder Möglichkeiten für eine schöne Rast.

Bad Tatzmannsdorf

Gemeinde · Oberwart, Burgenland, Österreich
Bad Tatzmannsdorf
Karte / Bad Tatzmannsdorf

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Bad Tatzmannsdorf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ...

Outdooractive Redaktion

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote im Südburgenland anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Südburgenland anzeigen

Ausflugstipps der Community

  102
Bewertung zu Pinkadurchbruch über Woppendorf und Burg von David
07.03.2023 · Community
Super nette Runde. Schöne Naturgebiete, der Steinbruch ist ehrlich kein Problem, man kann durch oder dran vorbei. Beim Pinka Smoke kann man sehr gut essen. Mit kleinem Umweg kann man auch - sehr zu empfehlen - zu Judits Heurigem gehen (noch auf der ungarischen Seite, man sitzt herrlich im Weinberg zwischen den Reben). Bei Burg wurde die Óvár (die alte Burg) freigelegt, wenn es heiß ist bietet sich ein Bad im Burger Badesee (sehr moderate Preise, viele Attraktionen für Kinder) an. Ausklingen lassen kann man die Runde natürlich bei einem guten Glas Wein am Eisenberg oder am romantischen Csaterberg.
mehr zeigen
Gemacht am 03.09.2022
Bewertung zu Körtúra Nemesmedvesől von Marianna
10.11.2022 · Community
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen