Ausflugstipps in Zug
Highlights
Schöne, verkehrsbefreite Holzbrücke über die Reuss
Entdecke die Region
Wandervielfalt für Groß und Klein
In nicht einmal dreißig Minuten können Einheimische und Besucher dem hektischen Trubel der Stadt Zug entfliehen und inmitten der Hochmoore des Zugerbergs bis nach Walchwil wandern. Auf der Wanderung Best of Zugerberg genießt man eine einmalige Sicht bis in die Berner Alpen.
In Finstersee werden Kurz- und Langstreckenwanderer gleichermaßen fündig, denn man kann zwischen der kurzen (Route Wasserfall), mittleren (Route Kohleabbau) und langen Variante (Panorama Gottschalkenberg) wählen. Allesamt sind Rundwanderwege mit Start in Menzingen.
Aber nicht nur ambitionierte Wanderer finden hier ausreichend Tourenmöglichkeiten. Auch Familien mit Kindern erleben auf den unterschiedlichen Themenwegen Freude und Wandervergnügen pur. Der Bodenpfad Steinhauserwald lockt mit vielen Feuerstellen, einem Spielplatz und einem Weiher zum Entspannen.
Der Ratenpfad gilt mit seinen knapp 5 km ebenfalls als leichte Wanderung. Unterwegs lernen große und kleine Wanderer die Tiere und Pflanzen des Waldes genauer kennen. Schautafeln veranschaulichen die Themen Jagd, Flößerbau, Wald und Wild auf anschauliche Art und Weise.
Zugerberg-Trail: Bikeerlebnis am Hausberg
Essentielle Wildspitz-Allmountainstrecke, welche sämtliche Fahrelemente für sportliche MountainbikerInnen inne hält. Wohl der absolute Höhepunkt ...
Ausflugsziele in Zug: afrikanische Kultur bis hin zur Geschichte der Fischerei
Alle, die sich für die Themen Schifffahrt oder Fischen begeistern, sollten das Fischereimuseum im Zentrum der Zuger Altstadt nicht missen. Das Museum erzählt von der Geschichte der Fischerei in den 1900er Jahren. Immer ein Erlebnis wert ist eine Schifffahrt auf dem Ägerisee. Bei einem leckeren Abendessen oder einem reichhaltigen Frühstück genießt man auf dem kleinen Voralpsee von Mitte April bis Mitte Oktober das wunderbare Seenpanorama.