Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Schweiz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Kanutouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Kanutouren in der Schweiz

Kanu
· Aargau
Reuss Kanu
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,1 km
5:04 h
1 hm
35 hm
Die Reuss ist die grüne Oase im Herzen des Mittellands. Die dschungelartig bewachsenen Ufer, Stromschnellen und viele Inseln laden ein zu einer abwechslungsreichen Paddeltour.

Kanu
Kanutour auf dem Hochrhein vom Rheinfall nach Hohentengen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappentour
33,6 km
6:44 h
0 hm
30 hm
Zwischen der Schweiz und Deutschland paddelt man auf dem ruhigen Hochrhein durch viel Grün. Ab und zu sorgen urige Dörfer und Wehre mit ungewöhnlichen Schleusmethoden für Abwechslung - eine Kanutour für Genießer, denen es nicht auf Geschwindigkeit ankommt.

Kanu
· Schweiz
Schlauchbootfahrt auf der Thur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,4 km
3:00 h
150 hm
14 hm
Relaxing Sommerfeeling - Stress vergessen!

Kanu
· Schweiz
Schlauchbootfahrt auf dem Binnenkanal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10 km
2:00 h
0 hm
11 hm
Entschleunigung auf dem Rheintaler Binnenkanal. Eine Schlauch- oder Kanufahrt auf dem Kanal ist ein spezielles Erlebnis für Gross und Klein

Kanu
· Deutschland
Berlingen - Stein am Rhein (Kanu/Kajak)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,6 km
2:30 h
0 hm
0 hm
Geniessen Sie eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Fahrt auf dem ruhigen Untersee zwischen Berlingen und Stein am Rhein.

Kanu
· Schwarzwald
2-Tage Paddeltour auf Thur und Rhein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,3 km
8:00 h
0 hm
71 hm
Diese 2-Tagestour mit dem aufblasbaren Paddelboot geht durch den natürlichsten Abschnitt des Rheins und die renaturisierte Thur.

Kanu
· Schweiz
Buochs-Weggis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
4:00 h
0 hm
1 hm
Entlang des Bürgenstocks geht diese Route in Richtung Luzern. Anfänglich paddeln Sie an faszinierenden Natur-Ufern vorbei und später an der Uferpromenade der romantischen Tourismusorte Vitznau und Weggis.

Kanu
· Schweiz
Buochs-Stansstad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,5 km
5:30 h
0 hm
0 hm
Diese Route führt rund um den Bürgenstock, welcher wie eine Halbinsel im Vierwaldstättersee liegt, bis nach Stansstad. Das faszinierende an der Route sind die unbewohnten Natur-Ufer, die Ruhe, die diversen Kiesplatze, welche zum Verweilen und Baden einladen, sowie die schöne Flora und Fauna.

Kanu
· Schweiz
Stansstad-Horw
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,1 km
1:30 h
0 hm
1 hm
Von Stansstad geht es am imposanten Lopper-Felsen entlang nach Hergiswil und weiter nach Horw, ein Vorort von Luzern.

Kanu
· Schweiz
Rotschuo (Gersau) - Brunnen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,5 km
2:30 h
0 hm
0 hm
Der Weg von Rotschuo nach Brunnen führt alles am Ufer entlang. Es ist eine einfache Route an meist unbewohnter Uferzone.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Rhein-Schwimmen zwischen Diessenhofen/Gailingen und Schaffhausen von Wolfgang
31.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Reuss Kanu von Christian
Foto: Christian Durrer, Community
27.12.2019
·
Community
Sehr gut verfasster Artikel.
Als Vermieter von Kayak und Mini-Rafts kann die Firma Kayakfun in Mellingen empfohlen werden. Ebenfalls wird ein Shuttle Service angeboten. www.kayakfun.ch
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.09.2019
Kommentieren
Bewertung zu Schlauchbootfahrt auf der Thur von Nico
06.08.2019
·
Community
Für diese Tour sind zum Glück keine zwei Autos nötig, da man sie gerade mit dem Schlauchboot auch sehr gut mit dem ÖPNV machen kann - Bus in Gütighausen, Zug in Andelfingen, Bus in Flaach und Rüdlingen, wo man eventuelle Wartezeit auch gut mit Grillen oder Baden verbringen kann!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.08.2019
Kommentieren