Erlebnis-Wochenende "Weserrenaissance"
Erleben Sie ein Wochenende ganz im Zeichen der Weserrenaissance.
Während einer Gästeführung zeigen wir Ihnen die Besonderheiten unsererreizvollen Stadt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, u.a. eines der ältesten Schlösser der Weserrenaissance, erwarten Sie. Das siebeneckige Mausoleum des Fürsten Ernst birgt mit seiner Bronzegruppe, erschaffen durch den Künstler Adriaen de Vries, ein Kunstwerk von internationaler Bedeutung.
Lassen Sie sich von unserer schönen Innenstadt mit Ihren aufwendig und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern verzaubern und genießen Sie das besondere Ambiente von Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance.
Das Angebot umfasst neben 2 Übernachtungen im 3***Hotel "Zur Amtspforte" mit Frühstücksbuffet und 1 Renaissance Willkommens Trunk, 1 Besuch im Museum Amtspforte, 1 x Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen sowie 1 Überrraschungs-Dinner und 1 Renaissance-Menü.
Hier finden Sie unsere Reisebedingungen für Pauschalangebote.
Es gilt die Stornostaffel A.
Hier geht es zum Buchungsformular.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Inhalte zum Angebot
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Unser Mausoleum ist vom 01.12.2022 bis 31.03.2023 aufgrund von Sparmaßnahmen leider geschlossen. ...
Das Schloss wurde unter Graf Adolf XI. zu Holstein Schaumburg von etwa 1534 bis etwa 1538 unter ...
Bedingungen
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, nach Verfügbarkeit.
Eigene Anreise.
Dienstleistungen
Unsere Leistungen:
- 2 Übernachtungen im *** "Hotel Zur Amtspforte" mit Dusche/WC und reichhaltigem Frühstücksbuffet
- 1 x Renaissance-Willkommenstrunk
- 1 x Gästeführung durch die historische Altstadt
- 1 x Besuch im Museum Amtspforte
- 1 x Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen im Café Amalfi
- 1 x Besichtigung St.-Martini-Kirche mit Mausoleum
- 1 x Überraschungs-Dinner (exkl. Getränke)
- 1 x Renaissance-Menü im f. Sie ausgewählt. Restaur. (exkl. Getränke)
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.
Buchungscode: WR-001-STH
Veranstalter: Schaumburger LandTourismusmarketing e.V.
Buchung: Tourist-Information StadthagenAm Markt 1 | 31655 Stadthagen
Telefon: 05721 925065 | Fax: 05721 925055
E-Mail: touristinfo@stadthagen.de
Stornostaffel A
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadthagen verfügt über einen eigenen Bahnhof.
Informationen erhalten Sie unter EFA.
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
In Stadthagen und/oder am Hotel sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Tourist-Information Stadthagen
31655 Stadthagen
- 7 Verknüpfte Inhalte
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Vom romantischen Stadtgarten über den lieblichen Bauerngarten bis hin zum formellen Schlosspark oder perfekt angelegten Landschaftsgarten.
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut.
Unser Mausoleum ist vom 01.12.2022 bis 31.03.2023 aufgrund von Sparmaßnahmen leider geschlossen. ...
Das Schloss wurde unter Graf Adolf XI. zu Holstein Schaumburg von etwa 1534 bis etwa 1538 unter ...
- 7 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen