
Anreise zum Weser-Radweg
Mit dem PKW oder Wohnmobil
Aufgrund der Nähe zu den Autobahnen A7 (Kassel - Hann. Münden, Nienburg), A2 (Hannover), A27 (Bremen, Bremerhaven bis Cuxhaven) und A30 (Bad Oeynhausen) ist die Anreise mit dem PKW praktikabel. Parkmöglichkeiten am Ausgangpunkt finden Sie auf öffentlichen Parkplätzen oder Hotelparkplätzen (bei entsprechender Buchung teilweise in Pauschalangeboten inkludiert).
Eine Liste öffentlicher Parkplätze in Hann. Münden finden Sie hier. Sie starten im Norden? Auch für Cuxhaven gibt es eine entsprechende Übersicht.
Stellplätze für Wohnmobile gibt es sowohl am Start- bzw. Endpunkt als auch entlang des Weser-Radweges.
Mit dem Zug
Entlang des Weges sind zahlreiche größere Bahnhöfe, die regelmäßig Verbindungen nach Kassel, Göttingen, Hannover, Bremen und Bremerhaven bieten. Sowohl in den Regional-Express-Zügen als auch in den S-Bahnen ist eine Fahrradmitnahme möglich, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Fahrradmitnahme kann nicht garantiert werden und Plätze sollten vorab reserviert werden. Während der Fahrradsaison von April bis Oktober sind sehr viele Fahrgäste mit Fahrrädern unterwegs. Bitte beachten Sie, dass entlang des Wesertals keine durchgehende Schienenstrecke verläuft, sodass Unterwegsbahnhöfe entlang des Radweges teilweise nur über größere Umwege miteinander verbunden sind. Die Deutsche Bahn bietet unter 01805/996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowohl Informationen für Radfahrer als auch allgemeine Auskünfte.
Helfen Sie dabei vorhandene Kapazitäten Zügen so platzsparend wie möglich zu belegen, damit alle Radfahrer ausreichend Platz vorfinden. Bitte beachten Sie hierfür folgende Hinweise:
- Positionieren Sie Ihre Fahrräder versetzt (eines in Fahrtrichtung, das nächste in Gegenrichtung).
- Sichern Sie Ihre Räder mit den vorhandenen Rollgurten und Ihrem Fahrradschloss.
- Bedenken Sie bitte, dass Sie Ihre Gepäcktaschen bereits vor Fahrtantritt abnehmen, damit Sie diese mit zu Ihrem Sitzplatz nehmen können (feste Sitzplätze haben Gepäckablagen über den Sitzen).
- Nutzen Sie die freien Klappsitze neben Ihrem Rad nicht als Sitzplatz, sondern versuchen Sie, in den übrigen Abteilen des Zuges einen Platz zu finden. Auf diese Weise können im Mehrzweckabteil deutlich mehr Fahrräder transportiert werden. Vielen Dank!
Für die Etappenstart- bzw. Endpunkte und größere Orte haben wir nachfolgend den nächstgelegenen Bahnhof aufgelistet. Hierbei ist zu beachten, dass es entlang der Weser keine durchgehende Bahnstrecke gibt, sodass oftmals Umsteigeverbindungen ans Ziel führen.
- Hann. Münden: Bahnhof Hann Münden (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Bad Karlshafen: Bahnhof Bad Karlshafen (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Höxter: Bahnhof Höxter-Rathaus (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Holzminden: Bahnhof Holzminden (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Emmerthal: Bahnhof Emmerthal (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Hameln: Bahnhof Hameln (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Rinteln: Bahnhof Rinteln (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Bad Oeynhausen: Bad Oeynhausen Hbf (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Bad Oeynhausen: Bad Oeynhausen Süd (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Minden: Bahnhof Minden(Westf) (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Nienburg: Bahnhof Nienburg (Weser) (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Dörverden: Bahnhof Dörverden (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Verden: Bahnhof Verden (Aller) (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Langwedel: Bahnhof Langwedel (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Bremen: Bremen Hbf (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Bremerhaven: Bremerhaven Hbf (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)
- Cuxhaven: Bahnhof Cuxhaven (Verbindungsauskunft & Aktueller Fahrplan)