Sprache auswählen

Baustelleninformationen

Radfahrerinnen mit Karte

Hier finden Sie aktuelle Verkehrshinweise am Weser-Radweg - Baustellen, Sperrungen und Umleitungen.

 

Bitte beachten: Aufgrund der aktuellen Wetterlage gibt es an einigen Orten entlang der Weser derzeit Hochwasser und somit kommt es auch zu Sperrungen entlang des Weser-Radweges.

 

1. Etappe: Sperrung bei Bad Karlshafen

Ende Februar und im März erfolgt eine Sperrung in Bad Karlshafen, Ortsausgang Richtung Brüggefeld, an der Einfahrt zum Bahnparallelweg. Aus Richtung Wahmbeck erfolgt die Sperrung am Waldeingang in der Nähe des Bahntunnels.

 

1. & 2. Etappe: Bauarbeiten in Höxter

Die Weserbrücke in Höxter ist aktuell wegen Bauarbeiten komplett gesperrt. Ab Sonntag, den 12. Juni 2022 nimmt ersatzweise eine Weserfähre ihren Betrieb auf. Das kleine Schiff transportiert Radfahrer, Fußgänger sowie Berufspendler und soll die gesperrte Brücke ersetzen. Die Weserbrücke soll Ende des Jahres fertig sein. Weitere Bauarbeiten/ Umleitungen im Zuge der Vorbereitung für die Landesgartenschau 2023 sind in Höxter vor Ort ausgeschildert.

Die Betriebszeiten der Weserfähre Polle "Flotte Holli" müssen urlaubsbedingt ab Donnerstag, 24.11.2022 eingeschränkt werden. Am 24.+25.11.2022 endet die Einsatzzeit der Fähre bereits um 14.00 Uhr. Am Samstag, 26. November 2022 setzt die Fähre von 08.00 bis 16.30 Uhr über. Ab 01. Dezember gilt der Winterfahrplan, an dem die Fähre Sonntags nicht mehr fährt.  Aktuelle Informationen zum Betrieb der Weserfähre finden Sie unter www.hoexter.de.

 

2. Etappe: Sperrung der Alternativroute bei Höxter

Die Alternativroute des Weser-Radweges ist unterhalb des Steinkruges zwischen Lüchtringen und Höxter wegen Brückenbauarbeiten bis auf weiteres gesperrt. Die genaue Dauer der Sperrung ist noch nicht bekannt, sie wird sich voraussichtlich bis Mitte Oktober hinziehen.

Radler auf der Alternativstrecke können die Baustelle umfahren in dem sie in Höxter mit der Weserfähre auf den Weser-Radweg ausweichen und in Lüchtringen über die dortige Brücke wiederum auf die andere Weserseite wechseln.

 

3. Etappe: Fährbetrieb Großenwieden

Aktuell gibt es aufgrund von Hochwasser keinen Fährbetrieb auf der Weser zwischen Großenwieden und Rumbeck.

 

3. Etappe: Weserbrücke in Eisbergen gesperrt

 Die Weserbrücke in Eisbergen wird vom 27. Februar bis 03. März 2023, auf Grund von Sanierungsvorbereitungen, voll gesperrt. Umleitungen werden aus beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert.

 

3. Etappe: Umgestaltung Weser-Radweg in Bad Oeynhausen

Die Stadt Bad Oeynhausen lässt den Weser-Radweg zwischen der Werre-Brücke und dem Fähranleger umgestalten. Der Weser-Radweg ist für diesen Bereich vom 28.November 2022 bis Frühjar 2023 gesperrt. Umleitungen über die Adam-Opel Straße und die Karl-Brand-Straße sind vor Ort ausgeschildert.

 

5. Etappe: Brückensperrung in Bücken bei Hoya

Ab dem 05. September 2022 ist auf der Hauptstraße des Weser-Radwegs in Höhe Bücken zwischen Himmelreich und Am Dieckacker die Brücke für Radfahrer gesperrt. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.

 

5. Etappe: Alternativroute: Dörverdener Wehr

Das Dörverdener Weserwehr bleibt bis einschließlich 31.10.2022 geöffnet. Wer im Zeitraum vom 01.11.2022 bis zum 15. März 2023 den Weser-Radweg befahren möchte, hat die Möglichkeit auf die Hauptroute, zwischen Hoya und Verden, auszuweichen.

 

7. Etappe: Alternativroute: Baustelle hinter dem Bunker Valentin

Hinter dem Bunker Valentin in Bremen-Farge ist es momentan und bis ca. 2025 nicht möglich den Deich zu befahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert oder nutzen Sie bestenfalls die Hauptroute.

 

8. Etappe: Sperrung der Drehbrücke am Hafen in Bremerhaven

Aufgrund der Sperrung der Drehbrücke ist eine Befahrung durch die Überseehäfen zurzeit nicht möglich! Wir empfehlen allen Radfahrer:innen in der Lohmannstraße, rechts in die Schleusenstraße abzubiegen, dann links auf die Barkhausenstraße bis zum Zolltor Roter Sand und weiter über die Franziussstraße und Brückenstraße bis zur Kreuzung Am Erzhafen zu fahren. Eine Umleitung ist ebenso ausgeschildert.

 

LogoWeser-Radweg Infozentrale
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale  Verifizierter Partner  Explorers Choice