Sprache auswählen
  • Marktplatz & Rathaus Bremen
    Marktplatz & Rathaus Bremen Foto: Jonas Ginter, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
  • Bremen Schlachte
    Bremen Schlachte Foto: Michael Bahlo, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
  • Weserpromenade / Schlachte
    Weserpromenade / Schlachte Foto: Jonas Ginter, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
  • Bremen - Radfahrer Breminale Foto: Ingo Wagner, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Hansestadt Bremen

Bremen, das pulsierende Herz Nordwestdeutschlands und Heimatstadt der weltberühmten Bremer Stadtmusikanten, hat viele Gesichter. Eine Großstadt mit allen Facetten – Geschichte, Tradition, High Tech, Wissenschaft und Raumfahrt vereinen sich zu einem neuen, innovativen Gesamtbild: Von der Weserpromenade Schlachte über die Faszination Raumfahrt mit dem Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ISS bis hin zu einzigartigen Projekten wie dem Universum Bremen.

Unverwechselbare Wahrzeichen bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz (UNESCO-Welterbe), der Schnoor - Bremens ältestes Stadtviertel - , die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße oder der Bremer Dom. Und natürlich sind da die weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm.

Die Weserpromenade lädt zu einem Bummel entlang der Weser inmitten der Innenstadt ein. Hier heißt es Schmausen in internationaler Gastronomie, Schiffe schauen, Bummeln - kurz: Die Seele baumeln lassen. Schiffe jeder Art machen hier fest: Vom Pfannkuchen-Schiff  "Admiral Nelson" bis zum Hotel- und Gastronomieschiff "Alexander von Humboldt".

Aber auch außerhalb der Innenstadt gibt es viel zu entdecken: So blühen im Rhododendronpark von Ende April bis Anfang Juni über 1.600 verschiedene Sorten und Arten von Rhododendron und Azaleen, einzigartig auf dem europäischen Kontinent. Erkunden Sie das vielfältige Angebot der grünen Metropole im Nordwesten - warum nicht per Rad auf einer 25 km langen Rundtour durch das grüne Blockland. Unsere Tourist-Informationen und im Vorwege unser Service Center stehen Ihnen für Auskünfte und Buchung von fahrradfreundlichen Übernachtungen gerne zur Verfügung.

Tourist-Information · Elbe-Weser-Dreieck
Tourist-Information Bremen
Elbe-Weser-Dreieck

Bremen - die Stadt der vielen Gesichter

Weser-Radweg Infozentrale

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Die Bremen-Profis kennen ihre Stadt wie ihre Westentasche und haben immer die aktuellsten Informationen. Unsere Kollegen beraten Sie gern, denn sie möchten, dass Sie sich in Bremen wohl fühlen. Die BTZ Bremer Touristik-Zentrale ist die offizielle Tourismusorganisation der Freien Hansestadt Bremen und eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen. 

 

BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Tourist-Information Böttcherstraße

Böttcherstraße 4

28195 Bremen

Fon 0421 / 30 80 01 0

Fax 0421 / 30 80 03 0

 E-Mail info@bremen-tourism.de

www.bremen.de/tourismus

 

Öffnungszeiten der Tourist-Information

Mo - Fr: 09.30 - 18.30 Uhr

Sa: 9.30 - 17.00 Uhr

So, Feiertage: 10.00 -16.00 Uhr

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale  Verifizierter Partner  Explorers Choice