Rad und Schiff

Rad und Schiff auf dem Weser-Radweg
Auf der Weser verkehren auch Personenfahrgastschiffe und oftmals besteht die Gelegenheit das Rad mitzunehmen, sodass man einzelne Streckenabschnitte auch mit dem Schiff zurücklegen kann. Die Weser ist jedoch nur eingeschränkt für den Schiffsverkehr ausgebaut, sodass es sich in der Regel um reine Tagesausflugsschiffe handelt, deren Radkapazität begrenzt ist. Genauere Infos erhalten sie z. B. bei der Flotte Weser, die von vielen Orten entlang der Weser zwischen Bad Karlshafen und Bremen Rund- und Linienfahrten anbietet.
Zahlreiche Fähren queren die Weser und ermöglichen Ihnen während Ihrer Weser-Radweg-Tour den Wechsel vom einen auf das andere Ufer. So lassen sich beide Uferseiten der Weser und die Ausflugsziele beiderseits des Flusses bequem mit dem Rad erkunden.
Reederei Flotte Weser
Sie brauchen zwischendurch eine kleine Radfahr-Pause? Genießen Sie wunderschöne Aussichten entlang des Weser-Radwegs. Auf gut 300 km begleiten die Schiffe der „FlotteWeser“ den Weser-Radweg und laden Sie ein, ein Stück der Strecke auf dem Wasser zu bereisen, Fahrräder können selbstverständlich mit an Bord genommen werden. Eine vorherige Anmeldung ist ratsam.
Fähren entlang des Weser-Radweges
Fährstellen im Weserbergland - Etappen 1 bis 3
Fährstellen an der Mittelweser - Etappen 4 bis 6
Fährstellen in der Region Nordsee-Elbe-Weser - Etappen 7 bis 8
Hal över Fahrgastschifffahrt
Die Flotte von Hal över verkehrt zwischen Verden, Bremen und Bremerhaven auf Aller und Weser, sowie nach Oldenburg und Worpswede.