Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Kaiser-Wilhelm-Denkmal und LWL-Besucherzentrum

Aussichtsturm · Teutoburger Wald · 197 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal markiert das "Tor zu Westfalen".  Fabelhaft ist die Aussicht auf der neuen Ringterrasse des Kaiserdenkmals mit dem Blick auf die Weser und den gegenüberliegenden Jakobsberg mit dem Fernsehturm.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal thront als zweithöchstes Denkmal Deutschlands 268 Meter hoch auf dem Wittekindsberg in Porta Westfalica. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist ein Monument mit Fernwirkung und zugleich das Wahrzeichen einer gesamten Region. Es bietet ein einzigartiges Panorama sowie ein vielseitiges kulturelles Umfeld.

LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal

In der denkmalgerecht wieder errichteten Ringterrasse nach historischem Vorbild befindet sich seit 2018 ein modernes Besucherzentrum. An sechs Stationen taucht der Besucher intensiv in die Geschichte des 88 Meter hohen Monuments und seiner Umgebung ein: von den Römern in Germanien über Preußens Pathos bis zum Elend der Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in den Stollen direkt unter dem Monument. Blickfang der 270 qm großen Präsentation ist die Panoramawand mit 33 Einzelszenen zu kulturellen Ereignissen der Region.

Zudem fasst die Präsentation im LWL-Besucherzentrum die Themen der Natur- und Kulturgeschichte der Porta multimedial und interaktiv zusammen: An sechs Stationen können Besucher über Abbildungen, Animationen, Filme und Audiomedien in die wechselvolle Geschichte eintauchen.

Das Areal um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist jederzeit zugänglich. 

Öffnungszeiten LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal:   Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr

Der Eintritt zum Denkmal und in das Besucherzentrum ist kostenfrei

Unterhalb des Denkmals befinden sich Parkplätze (kostenpflichtig Montag bis Sonntag von 8:00 - 18:00 Uhr; jederzeit zugänglich ohne Schranke).


Barrierefreiheit am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Bis zur oberen Terrasse ist das Terrain barrierefrei erschlossen. Unmittelbar zur Denkmalfigur gelangt man nur über Treppen.

Der Fußweg von der Bushaltestelle/Parkplatz bis zur Ringterrasse mit LWL-Besucherzentrum und Gastronomie beträgt ca. 300 Meter.

Die Zuwegung zum Denkmal bzw. LWL-Besucherzentrum ist mit einer durchschnittlichen Steigung von rund drei Prozent (auch für Rollstuhlfahrer) barrierefrei zugänglich. Zusätzlich befinden sich auf der Strecke mehrere ebenerdige Bänke für Rollstuhlfahrer bzw. Menschen mit Handicap zum Ausruhen.

Auch die Terrasse direkt unterhalb des Denkmals ist mittels einer Rampe zusätzlich barrierefrei erschlossen.


LWL-Besucherzentrum

Das Gebäude in der Ringterrasse verfügt über rollstuhlgerechte Aufzüge. Alle Medienstationen sind ebenerdig und barrierefrei anfahrbar.

Sprache: Im Besucherzentrum werden alle analogen und digitalen Informationen in Deutsch und Englisch angeboten. Die zentralen Inhalte und Texte werden zudem an den Medienstationen in Deutscher Gebärdensprache und als Audiodeskriptionen bereitgestellt.

Toiletten

Rollstuhlgerechte und barrierefreie Toiletten befinden sich am Denkmal-Parkplatz sowie im LWL-Besucherzentrum.

Gastronomie

Der Zugang zum Restaurant „Wilhelm 1896“ ist stufenlos über zwei rollstuhlgerechte Aufzüge möglich. Das Restaurant schließt direkt an das LWL-Besucherzentrum an und ist komplett ebenerdig.

Der Pavillon „Willem, Snack & Go“ befindet sich direkt am Parkplatz unterhalb des Denkmals und ist ebenerdig.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Restaurant: 0571/77 987 884 oder im Internet unter www.wilhelm1896.de

 

Aktuelle Hinweise zu Corona:
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica mit Besucherzentrum ist seit Mai wieder zugänglich. Auch hier gilt in allen Räumlichkeiten das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 Metern. An den Wochenenden ist die Zufahrt beschränkt! Weitere Infos zur EInhaltung der Schutzverordnung gibt es hier.

Öffnungszeiten

Das Denkmal ist jederzeit frei zugänglich.
Achtung: Die Öffnungszeiten und Angebote können auf Grund von Corona abweichen!

Preise:

Denkmal und Besucherzentum sind eintrittsfrei
Profilbild von Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Autor
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Aktualisierung: 20.04.2023

Parken

Der Parkplatz direkt am Kaiser-Wilhelm-Denkmal verfügt über zwei ausgewiesene Stellplätze für Menschen mit Gehbehinderung. Besucher mit Handicap sollten diese vorrangig nutzen (z. B. bei Beeinträchtigungen der Bewegungsfähigkeit – Schwerbehindertenausweis G).

Bei Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Schwerbehindertenausweis aG) besteht im Ausnahmefall die Möglichkeit, den Parkplatz auf der Ringterrasse für die Dauer des Denkmalbesuchs zu nutzen. Hierzu melden sich Besucher bitte über die Gegensprechanlage an der Zufahrt oder im Snack- und Souvenirbereich des Pavillons am Denkmalparkplatz.

Nach Vorlage des Ausweises wird diesem stark eingeschränkten Personenkreis ein Mitarbeiter die individuelle Zufahrtsmöglichkeit, indem er einen Poller entfernt, gewähren.

Personen ohne entsprechenden Schwerbehindertenausweis haben aus Sicherheitsgründen keine Berechtigung zur Öffnung des Pollers und zur Auffahrt über den Fußweg zur Ringterrasse. Auch ein Transport von Dritten mit einem Fahrzeug ist – trotz anschließenden ordnungsgemäßen Parken am Denkmalparkplatz – aus den genannten Gründen leider nicht möglich.

Koordinaten

DD
52.244900, 8.905430
GMS
52°14'41.6"N 8°54'19.5"E
UTM
32U 493543 5788281
w3w 
///regenschirm.nachbau.zuvor
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Rennrad · Teutoburger Wald
Hügeliges Lipperland
Karte / Hügeliges Lipperland
Schwierigkeit mittel
Strecke 70,2 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 728 hm

Auf 70 welligen Kilometern durch das Lipperland

von Lennart Weber,   Community
Karte / 2 Tagestour von Porta Westfalica nach Bad Münder
Schwierigkeit leicht
Strecke 50,9 km
Dauer 14:59 h
Aufstieg 1.369 hm
Abstieg 1.314 hm

2 Tagestour von Porta Westfalica , Weserberland Kammweg, Ausblick auf Weserdurchbruch mit Wilhelmsdenkmal, Kammweg, Lüdener Klippenturm mit Blick ...

von Uwe Wurft,   Community
Karte / Kalletal und Extertal Rundfahrt von Porta Westfalica
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 83,1 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 927 hm
Abstieg 929 hm

Best of Kalletal und Extertal

2
von Der Portaner,   Community
Wanderung · Teutoburger Wald
3 Türme-Tour
Karte / 3 Türme-Tour
Schwierigkeit mittel
Strecke 26,7 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 604 hm
Abstieg 616 hm

Fernsehturm (Wesergebirge), Klippenturm (Wesergebirge),Idaturm (Harrl)

von Michael Harms,   Community
Wanderung · Teutoburger Wald
Porta Westfalica - Detmold in 4 Tagen
Schwierigkeit
Strecke 141,3 km
Dauer 39:05 h
Aufstieg 2.170 hm
Abstieg 2.133 hm

Kombination aus dem Weserbergland-, Emmer-, Hermannsweg. Der Emmerweg wurde hier mit der Bahn übersprungen. Man könnte den Hermannsweg bis ...

von Ulrich Hupe,   Community
Karte / Rundwanderweg - Porta Sender bis Kleinenbremen
Schwierigkeit
Strecke 19,7 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 439 hm
Abstieg 437 hm

Wanderung vom Porta Fernsehturm über die Starfighter Absturzstelle bis zum Bergwerk Kleinenbremen. Zurück gehts oberhalb des alten Steinbruchs bis ...

1
von Jon As,   Community
Radtour · Teutoburger Wald
Schiffsmühle-Lahde-Bückeburg
Karte / Schiffsmühle-Lahde-Bückeburg
Schwierigkeit mittel
Strecke 40,3 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 30 hm

Rundtour ab/an Schiffsmühle Minden

von Hans Dschida,   Community
Panoramastraße · Teutoburger Wald
BMW Oldtimer Ausfahrt 2022
Schwierigkeit
Strecke 93,5 km
Dauer 1:26 h
Aufstieg 1.047 hm
Abstieg 995 hm

Das ist der Streckenverlauf der 1. Ausfahrt der BMW Oldtimer Ostwestfalen FB-Gruppe.

von Christian,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kaiser-Wilhelm-Denkmal und LWL-Besucherzentrum

Kaiserstr.
32457 Porta Westfalica

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung