Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern
Burg
· Weserbergland
· geöffnet
Weserrenaissance Schloss Bevern
Angebote:
- Erlebniswelt Renaissance®
- Öffentliche Schlossführungen von April bis Oktober jeden Sonn- u. Feiertag 15.00 Uhr sowie von Juni bis September jeden 1. Samstag im Monat 14.00 Uhr
- Theater, Konzerte, Ausstellungen und Museum
- Schloss-Shop und Tourist-Information
- Am Schlossvorplatz: italienisches Eiscafé, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Gasthaus (ab 17.00 Uhr) und Imbiss i.d. Nähe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Die Öffnungszeiten gelten von Ostern bis Oktober.
November bis März: für Gruppen auf Anfrage.
Die Grabstätte des Schlosserbauers Statius von Münchhausenin der St. Johanniskirche ist in der Saison jeden Freitagvon 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr geöffnet.
Koordinaten
DG
51.857351, 9.496050
GMS
51°51'26.5"N 9°29'45.8"E
UTM
32U 534162 5745289
w3w
///zauberei.bleistift.spart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern
Schloss Bevern
37639 Bevern
37639 Bevern
Telefon +49 (0)5531/707109 o. 707148
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Fernradweg
· Weserbergland
Weser-Radweg, 2. Etappe: Von Höxter nach Hameln
Top
leicht
Etappe 2
geöffnet
68,4 km
4:42 h
9 hm
34 hm
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie Radeln dabei fast durchgehend ...
Weser-Radweg Infozentrale
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen