Schloss Hämelschenburg
Seit 1437 ist das vollständig erhaltene Rittergut im Besitz der Familie von Klencke. Das Wasserschloss bildet mit den Wirtschaftsgebäuden, der Kirche, der Mühle, dem Park und den Kunstsammlungen eine einzigartige Renaissanceanlage. In den individuell gestalteten Führungen wird die faszinierende Geschichte des Schlosses anhand der authentisch ausgestalteten Räume lebendig. Auf dem Gutshof lädt das Café zum Rast im Schatten des Schlosses ein. Auf dem Gelände des Ritterguts: Museumsshop, Kinderspielecke, Kunsthandwerker, Trakehner-Gestüt.
Schlossführungen:
April - Oktober: Di - So und Feiertage
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Fürhungen im Außenbereich des Rittergutes
Schlosscafé mit Biergarten:
April-Oktober: Di-So und Feiertage
April und Oktober: 12.00 - 17.00 Uhr
Mai-September: 11.30 - 17.30 Uhr
Angebot: kleine Speisen, Getränke, Kuchen, Eis
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer ...
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie Radeln dabei fast durchgehend ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Hämelschenburg
31860 Emmerthal - Hämelschenburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen