Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fähre

Auto- und Personenfähre Polle

Fähre · Weserbergland · 76 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gierseilfähre Polle
    Gierseilfähre Polle
    Foto: Solling-Vogler- Region im Weserbergland e.V., Solling-Vogler- Region im Weserbergland e.V.
Ein besonderes Erlebnis: Ohne Antrieb mit der reinen Kraft des Wassers die Weser überqueren.

Direkt unter der Burgruine gelegen, ist die Poller Fähre ein beliebtes Fotomotiv bei Motor- und Fahrradtouristen, die an dieser Stelle den Fluss überqueren. Gierseilfähren, von denen es nur noch sehr wenige auf der Weser gibt, benötigen keinen eigenen Antrieb. Durch Schrägstellung gegen die Strömung giert das flache Fährboot entlang des Hochseiles über den Fluss. Die Gierseilfähre Polle kann Fahrzeuge bis 40 Tonnen übersetzen. Die Fähre fährt grundsätzlich das ganze Jahr über.

Geschätzte Besuchsdauer: Überfahrt 5 Minuten.

Technische Daten:

Bauart: Geschlossener Fährkörper aus Stahl

Bauwerft: Arminiuswerft in Bodenwerder

Baujahr: 1988

Nutzbare Fläche: 21 Meter lang und 4 Meter breit

zulässiges Gesamtgewicht: 42 Tonnen

Leertiefgang: 0,80 Meter

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Montag06:30–19:00 Uhr
Dienstag06:30–19:00 Uhr
Mittwoch06:30–19:00 Uhr
Donnerstag06:30–19:00 Uhr
Freitag06:30–19:00 Uhr
Samstag08:00–19:00 Uhr

Ab Dienstag, 17. Januar 2023 stellt die Weserfähre Polle wegen Wartungsarbeiten Ihren Betrieb ein. Es wird mit einer Ausfallzeit von ca. 6 Wochen gerechnet.

 

 

Preise:

Kinder 4-10 Jahre: 0,30 Euro

Kinder 4-10 Jahre mit Fahrrad: 0,80 Euro

Personen über 10 Jahre: 0,50 Euro

Personen über 10 Jahre mit Fahrrad, Motorroler, Mofa, Moped bis 50 cm³: 1,00 Euro

Fuhrwerke aller Art einschließlich Gespannführer und Zugtiere: 4,50 Euro

Kraftfahrzeuge einschließlich Fahrzeugführer:

Krafträder mit/ohne Beiwagen: 1,50 Euro

Personenkraftwagen:

a) PKW: 2,00 Euro

b) Anhänger 1 Achse: 1,00 Euro

c) Anhänger 2 Achsen: 2,00 Euro

d) Wohnwagen: 2,00 Euro

Kleintransporter, Wohnmobile (bis 3,51 zulässiges Gesamtgewicht): 3,00 Euro

Lastkraftwagen/Busse mit/ohne Anhämger mit einem zulässigen Gesamtgewicht:

a) bis 7,5 Tonnen: 4,00 Euro

b) bis 18 Tonnen: 5,00 Euro

c) bis 32 Tonnen: 6,00 Euro

d) über 32 Tonnen: 9,00 Euro

Koordinaten

DD
51.896569, 9.408374
GMS
51°53'47.6"N 9°24'30.1"E
UTM
32U 528099 5749613
w3w 
///moos.armreif.gleichfalls
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Karte / Polle - Rund um den Eils- und Giersberg
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 240 hm
Abstieg 240 hm

1
von karl meier,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,3 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 127 hm

Eine Radtour zu beiden Seiten der Weser  durch das schöne Wesertal in greifbarer Nähe zum Fluss. Kleine idyllische Ortschaften und eine ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
Schwierigkeit
Strecke 22,2 km
Dauer 5:13 h
Aufstieg 557 hm
Abstieg 554 hm

Nelkenwanderer Unterwegs am Südosten der Ottensteiner Hochfläche

von Gerhard Nagel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 232 hm
Abstieg 232 hm

Schöner und sehr aussichtreicher Rundwanderweg zu vielen historischen Stätten im Heinser-Wald.

2
von Ulli's Wandertouren,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 260 hm
Abstieg 263 hm

Diese tolle Tour führt Dich über schattige Waldwege auf ein Plateau mit riesigen Wiesen und imposanten Fernsichten. Interessante Hinweistafeln ...

von Friedrich Wegener,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 722 hm
Abstieg 717 hm

Wir wollten eigentlich die Rühler Schweiz Tour fahren, haben uns aber hinter Rühle verfahren... Hier wurde die Strecke ziemlich schwierig.

1
von Can Pe,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Mit den Nelkenwanderern unterwegs rund um den Köterberg Einmal nicht der Höhe- sondern der Mittelpunkt ist der Köterberg. Mit dieser Wanderung ...

von Gerhard Nagel,   Community
Mountainbike · Weserbergland
Zum Ebersnacken im Vogler Gebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 50 km
Dauer 5:13 h
Aufstieg 513 hm
Abstieg 513 hm

Ein Tour von der Weser in den Vogler. Sie führt über idyllische Dörfer im Forstbach Tal zum Ebersnacken entlang des Vogler Kamm. Danach geht es ...

1
von Svenja Ragnitz,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Auto- und Personenfähre Polle

Fährstraße
37647 Polle
Telefon 05535/259 oder 0160/96477014
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung