Sprache auswählen
Tour hierher planen
Höhle

Gassel-Tropfsteinhöhle

Höhle · Traunsee-Almtal · 1.222 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzkammergut - BergeSeen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tropfsteinorgel
    Tropfsteinorgel
    Foto: Johann Jocher
Gassel Tropfsteinhöhle - Wanderspaß für Jung und Alt

Die Höhle ist bekannt für ihre reichen Tropfsteinvorkommen, deren Farben von reinweiß über gelblich bis zu dunkelbraun reichen und durch die elektrische Beleuchtung besonders schön zur Geltung kommen. Sie ist zweifellos die schönste Tröpfsteinhöhle der Nördlichen Kalkalpen. Entdeckt wurde die Höhle im Jahre 1918 und 1931 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. In den eingangsnahen Höhlenteilen fand man zahlreiche Tierknochen, darunter ein vollständiges Skelett des heute bereits ausgestorbenen Höhlenbären.

Wie gelangt man zur Höhle? Vom Ortsteil Rindbach führt ein gut markierter Weg durch das Rindbachtal, vorbei am Naturdenkmal Rindbach-Wasserfall bis zur in 1226 m Höhe befindlichen Höhle, die man nach ca. 2 3/4 Stunden Gehzeit erreicht. Der Rückmarsch dauert ca. 2 1/4 Stunden.
Besucher könnten auch mittels Mountainbike oder E-MTB den Großteil der Strecke bis zum Schotterparkplatz unterhalb der Hütte radeln, von dort sind es nur mehr gut 30 Gehminuten bis zur Gasselhütte bzw. dem Höhleneingang.

Die Schutzhütte (ohne Übernachtungsmöglichkeit) ist immer parallel zu den Öffnungszeiten der Tropfsteinhöhle bewirtschaftet.

Öffnungszeiten: 1. Mai bis 15. September an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 09:00-16:00 Uhr.

Im Mai und Juni kann bei rechtzeitiger Voranmeldung für Schulen oder Gruppen zusätzlich an einem Donnerstag oder Freitag die Höhle für eine Führung geöffnet und die Gasselhütte bewirtschaftet werden.

Gruppenanmeldung und Informationen:
Verein für Höhlenkunde Ebensee
Tel: +43 (0) 680 1127544




Bustransfer ab Ebensee!! Nur nach Anmeldung
Die Strecke ist 12 Km lang und weist einen Höhenunterschied von 590 m auf. Die verbleibende Gehzeit beträgt ca. 30 Minuten
Anmeldung undbedingt erforderlich bis spätestens Freitag Abend davor! Tel: +43 (0) 680 444 6510
Fahrzeiten:
Ab 9:00 Uhr zu jeder vollen Stunde
Letzte Talfahrt 15:00 Uhr, Fahrtdauer 25 Min.

Abfahrtstellen:
1) Bahnhaltestelle Ebensee Landungsplatz (auf Anfrage)
2) Rindbach Gasselhöhlen-Parkplatz
(Abfahrt jeweils 5 Minuten später)

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Berg- und Talfahrt EUR 16,00
Kinder halber Preis

WEITERE INFOS: www.gasselhoehle.at

Öffnungszeiten

1. Mai bis 15. September
an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00 bis 16.00 Uhr

Besichtigung im Mai und Juni für Schulgruppen auf Anfrage und Terminvereinbarung auch Donnerstag und Freitag möglich.

Koordinaten

DD
47.822799, 13.842752
GMS
47°49'22.1"N 13°50'33.9"E
UTM
33T 413379 5297253
w3w 
///realen.heben.durchfahrt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gassel-Tropfsteinhöhle

Verein für Höhlenkunde
4802 Ebensee
Telefon +43 680 1127544
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege