Kloster St. Johann
Kloster
· Engadin Samnaun Val Müstair
· 1.248 m
Die Klosteranlage des Benediktinerinnenklosters St. Johann in Müstair zählt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das rund um das Jahr 800 gegründete und von Karl dem Großen gestiftete Kloster ist seit dem 12. Jh. ein Benediktinerinnenkonvent. Ende des 19. Jh. wurden in der Kirche karolingische Fresken aus dem 9. Jh. entdeckt, die heute als einer der größten und am besten erhaltenen Freskenzyklen des frühen Mittelalters gilt. Daneben finden sich romanische Wandmalereien aus dem 12./13. Jh.
Außerdem beherbergt das Kloster ein Klostermuseum, das über den Alltag der Benediktinerinnen, die Kulturpflege, Kunst und Forschung informiert.

Autor
Nadine Greiter
Aktualisierung: 13.04.2016
Koordinaten
SwissGrid
2'830'439E 1'168'671N
DD
46.629502, 10.448437
GMS
46°37'46.2"N 10°26'54.4"E
UTM
32T 610876 5165012
w3w
///ausruf.pfosten.durchfahrt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen