Heimatverein Scheunenviertel Estorf e.V.
Scheunenviertel „Schünebusch“ Estorf
Scheunenviertel sind besondere Kleinode ländlicher Baukultur. Aus Angst vor vernichtenden Feuern wurden die Gebäude außerhalb von Dörfern errichtet und boten viel Platz für Lagergut und Unterstellmöglichkeiten. Zwischen 1650 und 1750 entstand in Estorf das Scheunenviertel mit bis zu 40 Scheunen. „Schünebusch“ wurde der Bereich genannt. Heute sind neun Scheunen erhalten. Eine wird als Radler-Scheune genutzt (Gruppenunterkunft). Außerdem finden im Schünebusch besondere Feste und Aktionen der dörflichen Gemeinschaft statt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Geschichten von der Kreidezeit und von 1000 Jahren Regentschaft.
Die vierte Etappe führt Radler von Minden über Petershagen, Stolzenau und Landesbergen bis in die Spargel-Stadt Nienburg. Sie hat eine länge von ...
Die vierte Etappe auf der Alternativroute ist knapp über 70 Kilometer lang und führt von Minden bis nach Nienburg. Die Stadt Minden hat einer der ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Alle auf der Karte anzeigen
Heimatverein Scheunenviertel Estorf e.V.
31629 Estorf
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen