Heimatverein Scheunenviertel Estorf e.V.
Scheunenviertel „Schünebusch“ Estorf
Scheunenviertel sind besondere Kleinode ländlicher Baukultur. Aus Angst vor vernichtenden Feuern wurden die Gebäude außerhalb von Dörfern errichtet und boten viel Platz für Lagergut und Unterstellmöglichkeiten. Zwischen 1650 und 1750 entstand in Estorf das Scheunenviertel mit bis zu 40 Scheunen. „Schünebusch“ wurde der Bereich genannt. Heute sind neun Scheunen erhalten. Eine wird als Radler-Scheune genutzt (Gruppenunterkunft). Außerdem finden im Schünebusch besondere Feste und Aktionen der dörflichen Gemeinschaft statt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Nienburg aus radeln Sie auf der fünften Etappe durch die Mittelweser-Region über Drakenburg, Bücken, Hoya und Dörverden bis nach Verden.
Die fünfte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 50 Kilometer lang und führt von Nienburg bis nach Verden. Eine Fahrt durch die Norddeutsche ...
Pilgern von Nienburg nach Bad Gandersheim Fernwanderweg Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach ...
Schöne abwechslungsreiche Wanderung ums Steinhuder Meer. Der Rundweg ist gut ausgeschildert.
Fischer- und Webermuseum - Hagenburger Kanal - Südbach - NSG Meerbruchswiesen - Adlerbeobachtungspunkt - Beobachtungshütte - Neustadt am Rübenberge ...
Flacher Rundweg um das Steinhuder Meer.
Alle auf der Karte anzeigen
Heimatverein Scheunenviertel Estorf e.V.
31629 Estorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen