Museum Hameln
Museum Hameln mit dem Rattenfänger
Entdecken Sie das Museum in zwei der schönsten Renaissancehäuser mitten in der Hamelner Altstadt. Die modern gestaltete Dauerausstellung macht die Geschichte Hamelns lebendig, von der mittelalterlichen Handelsstadt über die Festungszeit als „Gibraltar des Nordens“ bis ins 20. Jahrhundert.
Von internationaler Strahlkraft ist die Rattenfängersage, zu der das Museum die wohl größte Sammlung weltweit besitzt. Eine besondere Attraktion ist dabei das mechanische Rattenfänger-Theater, das die bekannte Sage mit moderner Technik zum Leben erweckt
- Sonderausstellungen
- Museumsshop
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–18:00 Uhr |
Freitag | 11:00–18:00 Uhr |
Samstag | 11:00–18:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die dritte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln und Porta Westfalica ...
Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...
Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Alle auf der Karte anzeigen
Museum Hameln
31785 Hameln
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen