Schiffahrtsmuseum Unterweser im Borgstede & Becker-Haus
Einen Teil des Schifffahrtsmuseums beherbergt das Borgstede & Becker-Haus in Brake. Ein Schiffsausrüsterladen, wie es ihn zur Jahrhundertwende gab, alte Fliesenbilder, ein Ausstellungsraum mit Schiffsmotoren und anderen technischen Geräten sowie eine Segelmacherwerkstatt warten hier neben weiteren Exponaten zum Thema Holzschiffbau auf die Besucher.
Im Braker Telegraph, dem Wahrzeichen der Stadt Brake, findet sich ein weiterer Teil der Exponate. Dort, wo früher Schiffsnachrichten zwischen Bremerhaven und Bremen weitergegeben wurden, sind heute Schiffsmodelle, Schiffsportraits sowie nautische Instrumente ausgestellt. Der harte Alltag an Bord eines Walfängers im 19. Jahrhundert ist hier ebenso Thema wie seemännische Volkskunst, gleichzeitig können Galionsfiguren und Kapitänsbilder in der ehemaligen Telegraphenstation bestaunt werden.
Seit 2010 informiert das Haus Elsfleth, die ehemaligen „Villa Steenken“, über die maritime Entwicklung entlang der oldenburgischen Unterweser im 20. Jahrhundert. Bootsbau-Werkzeuge erzählen hier eine lange Handwerkskunst. Highlight für die Besucher ist hier ein Schiff-Simulator, der jeden Gast einlädt, einmal Kapitän zu sein und ein Schiff selbst zu steuern!
Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es verschiedene Aktionen, die sowohl regelmäßig angeboten werden als auch auf Anfrage für Gruppen gebucht werden können.
Die Häuser des Schifffahrtsmuseums liegen entlang der 12. und 13. Etappe des Weser-Radwegs und bieten so eine willkommene Abwechslung für alle, die unterwegs etwas über die Schifffahrt auf der Weser und den Weltmeeren erfahren wollen.
Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober:Dienstag - Samstag: 10.00 - 17.00 Uhr
1. November - 31. März:
Dienstag - Samstag: 11.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 10.00 - 17.00 Uhr
Montag: Ruhetag
Preise:
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt freiKinder bis 18 Jahre:
- Einzelkarte: 1,00 Euro pro Haus
- Kombikarte für alle drei Häuser: 2,00 Euro
Erwachsene:
- Einzelkarte: 4,00 Euro pro Haus
- Kombikarte für alle drei Häuser: 8,00 Euro
Familien (max. 2 Erwachsene + Kinder bis 18 Jahre):
- Einzelkarte: 6,00 Euro pro Haus
- Kombikarte für alle drei Häuser: 12,00 Euro
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach BrakeAnfahrt
Über die A27 und den Wesertunnel oder die Weserfähre nach Brake.Koordinaten
Schiffahrtsmuseum Unterweser im Borgstede & Becker-Haus
26919 Brake
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen