Aktivitäten im Trentino
Ausflugstipps im Trentino
Highlights
Die Laufgräben des Ersten Weltkrieges bilden heute einen aussichtsreichen auf den Ledrosee. Das ...
Die weiße Madonnina von Besta beherrscht den Ledrosee vom Oben.
Pfahlbauansiedlung der Bronzezeit, vor mehr als 4.000 Jahren, am Ufer des Ledrosees. Seit 2011 ...
San Martino befindet sich am Anhang des Monte Corno, am dessen Fuße das Conceital sich erstreckt. ...
In Pietramurata, neben dem Fahrradweg zwischen Riva del Garda und Sarche, befindet sich ein Skill ...
Um es nicht zu vergessen ... Die Gelegenheit zu sehen, was passiert ist, die Fehler zu verstehen und ...
Der Colle di Santo Stefano ist ein Ort der Geschichte und der Erinnerung, Zeugnis zwei historischer ...
Entdecke die Region
Die vielseitige Landschaft ist spannendes Terrain für jegliche Art von sportlicher Aktivität. Egal ob Wandern, Trekking, Radtour oder Bike-Erlebnis: Die Dolomiten und die Trentiner Voralpen, die im Süden bis zum Gardasee reichen, begeistern ab der ersten Sekunde.
Etwa ein Drittel der Gesamtfläche stehen heute unter Naturschutz, beispielsweise die drei Naturparks Stilfser Joch, Paneveggio-Pale di San Martino und Adamello-Brenta. Die Regionen Ledro Alpen und Judikarien sind seit 2015 ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat. Vom Gardasee bis hinauf zu den Gletschergipfeln der Cima Tosa (3173 m) erstrecken sich intakte Ökosysteme wie Wälder, Moore und Gebirgswiesen, in denen weite unberührte Landschaften und eine reiche Tierwelt anzutreffen sind.
Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, dem stehen rund 1000 ausgeschriebene Wanderrouten zur Wahl. Sanftes Hügelland und Weingüter wollen ebenso entdeckt werden wie schwindelerregende Höhen. Radfahrern liegen knapp 5000 km Rad- und Bikerouten zu Füßen. Spezielle Streckenkonzepte und bikerfreundlicher Service machen das Trentino zu einer Vorzeigeregion für den Radsport. Und dank des milden Klimas dauert die Saison hier zwölf Monate – was will man mehr?
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community

