Sprache auswählen

Habichtswald

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 474,08 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps in Habichtswald


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Kassler Land
Kleine Baunsberg-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 140 hm

Nur eine kleine Runde von einem gut erreichbaren Parkplatz.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nordhessen
Ems-Wanderweg (Nordhessen)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 38 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 254 hm

Eine unspektakuläre Wanderung, die den kleinen nordhessischen Fluss Ems von der Quelle bis zur Mündung begleitet.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wald nördlich Netze
Elbe-Quellenweg (Nordhessen)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 266 hm
Abstieg 271 hm

Wanderung auf einem vom Weidelsburgverein betreuten Wanderweg zur Quelle der nordhessischen Elbe.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 215 hm

Eine Wanderung bergab durch drei Ortsteile von Schauenburg und vier Stadtteile von Baunatal. Dennoch geht etwa die Hälfte der Strecke durch freies ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,3 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 197 hm

Eine Wanderung mit sehr schöner Aussicht auf bewährten Wanderwegen.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Kassler Land
Märchenlandweg (Nebenweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 98,5 km
Dauer 30:00 h
Aufstieg 1.486 hm
Abstieg 1.237 hm

Eine Mehrtagestour, bei der fast der gesamte Landkreis Kassel durchquert wird..

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 298 hm

Eine kleine Wanderung nur, eher ein ausführlicher Spaziergang, hauptsächlich bergab, am Ende des acht Etappen umfassenden Nebenwegs des ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  120
Bewertung zu Premiumweg: Habichtswaldsteig - Etappe 2 von Marina
28.05.2023 · Community
Ich hab die zweite Etappe des Habichtwaldsteigs etwas abgewandelt: in Niedenstein schaute ich mir die Burgruine Falkenstein an und folgte dem Wanderweg über Firnsbachtal nach Kassel Wilhemshöhe. Bis auf zwei Ortsansässige, die ihre Hunde ausführten, bin ich trotz guten Wetters auf dem Weg niemandem begegnet. Ganz für mich allein konnte ich die Seele baumeln und die Umgebung auf mich wirken lassen. Die Ausschilderung vor allem bis Hoof ist hervorragend und man kommt ohne Karte zurecht. Leider befindet man sich vor allem im mittleren Abschnitt nahe der Autobahn und die Geräuschkulisse macht einen zeitweilig unruhig. Ruhebänke gibt es viele. Auch ohne vom Wanderweg abzuweichen, läuft man direkt an zwei Gaststätten vorbei. Leider hatte alles weit und breit des Weges am Montag geschlossen. Es gibt aber einen Supermarkt in Hoof etwas abseits des Habichtwaldsteigs. Ein Weg für Genusswanderer, die sich nicht leicht vom Verkehrslärm stören lassen.
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2023
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Bewertung zu Niedensteiner Kopf - Hessenturm von Marina
28.05.2023 · Community
Eine schöne kurze Wanderung von Niedenstein. Der Hessenturm war geschlossen, aber die Aussicht ist dennoch traumhaft und die Ruhebank lädt zu einem gemütlichen Ausklang des Tages ein. Wer seinen Weg verlängern möchte, kann in Richtung Besse zur Mitte Deutschlands (nach der Methode ‚Schnitt der Extrempunkte‘) weiterlaufen. Mehr Kuriosität als Sehenswürdigkeit, aber warum nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Bewertung zu Drei-Gipfel-Tour auf dem Dörnberg von Iris
24.05.2023 · Community
Wirklich wunderschöne Gegend.....die Beschilderung speziell für diesen Weg H1 könnte besser sein und Bänke zum Pause machen könnten wirklich mehr sein. Gerade in der Zeckenzeit möchte man sich nicht unbedingt immer auf den Boden setzen. Tolle Fernsicht, komme auf jeden Fall wieder hier her. Vermerk für Hundebesitzer: Unbedingt, besonders bei warmen Tagen, Wasser für den Hund mitnehmen. Das Gebiet hat wenig bis kein Wasser zu bieten.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2023
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Habichtswald


Naturregionen