Sprache auswählen
  • Rennradtour über den Sölkpass in der Steiermark
    Rennradtour über den Sölkpass in der Steiermark Foto: © C.Stadler/Bwag, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Rennradtouren in der Steiermark

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Die Steiermark ist als Rennradregion noch ein richtiger Geheimtipp. Das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland Österreichs hat eine große Vielfalt im Angebot und besticht mit herrlichen Strecken von leicht bis schwer. Regionen wie das Vulkanland und die Oststeiermark punkten mit angenehmen Klima, einsamen Straßen und kulturellen sowie kulinarischen Highlights. Auch die Hauptstadt Graz ist für Rennradfans eine Empfehlung.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rennradtouren in der Steiermark

Hubertussee
Rennrad · Mariazell
Rundtour durchs Mariazellerland mit Abstecher nach Niederösterreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
41,1 km
2:10 h
326 hm
326 hm
Schöne Rundtour in eindrucksvoller Landschaft!
Rennradfahren in der Oststeiermark
Rennrad · Thermen- & Vulkanland
Quer durch die Oststeiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
120,9 km
8:00 h
606 hm
609 hm
Zu den schönsten Plätzen der Oststeiermark radeln! Eine Rundtour quer durch das Thermen- und Vulkanland. 
Rennradtour zur Riegersburg
Rennrad · Thermen- & Vulkanland
Riegersburg-Runde ab Bad Waltersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
81,2 km
5:30 h
616 hm
616 hm
Die Runde zählt zu einer der schönsten Panoramatouren bei uns im Thermen- und Vulkanland Steiermark. 
Rennradfahren mit einzigartiger Aussicht über das Pöllauertal
Rennrad · Oststeiermark
Stubenberger Hügelrunde ab Bad Waltersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
93,5 km
6:00 h
1.555 hm
1.560 hm
Es gibt viele Wege nach Stubenberg. Wir haben für Sie die schönste Strecke gefunden. Atemberaubende Panoramablicke vom Rabenwald und Kulm inklusive!
Rennradfahren auf den Masenberg
Rennrad · Oststeiermark
Auf den Masenberg ab Bad Waltersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
91,2 km
6:30 h
1.297 hm
1.299 hm
Wunderschöne Bergrunde mit einigen Höhenmetern am Rande der Oststeiermark und dem Thermen- und Vulkanland.
Basilika Mariazell
Rennrad · Mostviertel
Mariazeller Runde über Hubertussee – die Königsetappe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
165,1 km
6:00 h
2.182 hm
2.182 hm
Großartige und anspruchsvolle Runde zum Wallfahrtsort Mariazell mit herrlichen Anstiegen, Abfahrten und Ausblicken!
Rennradeln im Mostviertel
Rennrad · Mostviertel
Zellerrainrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
171,9 km
6:30 h
1.884 hm
1.855 hm
Ein Abstecher ins Mariazeller Land und Hochschwabgebiet. Sehr lange und landschaftlich sehr reizvolle Tour!
Losenstein
Rennrad · Steyr und die Nationalpark Region
Rund um den Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
147,1 km
6:45 h
1.928 hm
1.928 hm
Eine Umrundung des Nationalparks Kalkalpen mit dem Rennrad
Radfahren St. Ruprecht/Raab Herbst
Rennrad · Sankt Ruprecht an der Raab
Apfelland Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
61,2 km
4:00 h
1.224 hm
1.224 hm
Wunderschöne Rundtour, ausgehend von St. Ruprecht an der Raab, durch das größte Apfelanbaugebiet Österreichs mit einer knackigen Bergwertung im Bereich des Kulm.
Flussbad St. Ruprecht an der Raab (c) TV St. Ruprecht Steininger
Rennrad · Sankt Ruprecht an der Raab
Raabtal Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
66,4 km
3:30 h
242 hm
242 hm
Ein gemütliche Rundtour ins Vulkanland und untere Raabtal.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Die Rennradregion Graz und Umgebung

Nicht umsonst hat Graz eine der aktivsten Rennradszenen Österreichs. Die 300.000-Einwohner-Stadt ist ein super Ausgangspunkt für Rennradtouren mit ganz unterschiedlichem Charakter. Im Norden von Graz finden Kletterspezialisten schöne Anstiege, besonders rund um den Schöckl. Auch das steirische Vulkanland lässt sich schnell erreichen. Hier warten zahlreiche Hügel, manche durchaus steil, und abgelegene Nebenstraßen.

Auch in Richtung Süden lassen sich mit dem Rennrad tolle Touren unternehmen. Nach einem gemütlichen Start entlang der Mur erreicht man das Südsteirische Hügelland mit traumhaften Nebenstraßen und Güterwegen durch eine ursprüngliche Landschaft. Besonders im Sausal findet man ein super Netz an ruhigen Nebenstraßen bis an die Grenze zu Slowenien.

Die schönsten Pässe fürs Rennrad in der Steiermark

Die Steiermark ist aber nicht nur mit weiten, hügeligen Landschaften gesegnet, sondern auch mit alpinen Regionen, wo herrliche Bergetappen auf Rennradfahrerinnen mit guter Kondition warten. In der Tourismus-Hochburg Schladming Dachstein gibt es zahlreiche lohnende Routen rund um König Dachstein. Ein Bergklassiker ist die Türlwand über die Dachstein-Mautstraße, die direkt an der Talstation der Dachsteinbahn endet. Ein weitere Traumtour ist jene über den Sölkpass und Obertauern, also rund um die Schladminger Tauern.

Im Gesäuse warten mehrere Pässe, die man zu langen Runden kombinieren kann. Ein guter Ausgangspunkt für Rennradtouren durch diese Region der Steiermark ist Admont, wo auch ein Besuch der größten Stiftsbibliothek der Welt eingeplant werden sollte.

Weiter in Richtung Osten, in der Region Hochsteiermark, ist das Rennrad ebenfalls ideal, um die verkehrsarmen Landstraßen zu erkunden. Die Region ist definitiv noch ein Geheimtipp. Hier warten ruhige Pässe, wie das Niederalpl oder rund um den Hochschwab auf euch.

Genuss pur! – Rennradfahren im Thermen- und Vulkanland

Der Südosten der Steiermark ist schon lange in der Rennrad-Community beliebt. Hier treffen einige Faktoren zusammen, die ideal für eine Rennradregion sind: eine hügelige Topographie mit einem weitverzweigten Netz an Nebenstraßen, ein mildes Klima und nicht zuletzt die kulinarischen Verlockungen, die das Rennradfahren begleiten. Für die Regeneration eignen sich die Thermen, die es in der Region zahlreich gibt.

Als Basis für einen Aufenthalt eignen sich die Städte Bad Radkersburg, Bad Blumau oder Bad Waltersdorf. Auf langen Runden über verkehrsarme Nebenstraßen passiert man nicht nur interessante Orte mit historischen Zentren, sondern auch den ein oder anderen „Buschenschank“, also kleine Gaststätten, wo lokale Köstlichkeiten wie Weine, Säfte, Wurst und Käse serviert werden.

Weitere Tipps für einen Rennrad-Urlaub in der Steiermark

Die Oststeiermark verzaubert im Nu: Südlich der Fischbacher Alpen offenbart sich im „Garten Österreichs“ eine zauberhafte Rennradregion, die sowohl bergige Touren als auch flach-hügelige Routen bietet. Ausgehend von Weiz hat man zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel Touren mit vielen Höhenmetern in Richtung Teichalm oder Ausfahrten in die Hügel des Vulkanlandes.

Die Stadt Leibnitz in der Südsteiermark liegt im Herzen einer tollen Rennradregion. Ausfahrten in die südsteirische Weinregion gehören zu den schönsten Routen, die die Steiermark zu bieten hat. Die Region wird nicht umsonst auch steirische Toskana genannt, wenngleich die steilen Anstiege eher an die giftigsten Alpenpässe erinnern. Nicht nur die Touren sind herrlich, auch das Ambiente bei den Heurigen oder in den Ortszentren weiß zu begeistern.

Rennradtouren in den Nachbarregionen