Val Thorens
Schneebericht
vom 08.02.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 95 cm | 150 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand | |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | 05.02.2023 |
Lifte
(28/28 geöffnet)Pisten
(beschneit 60 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Das Val Thorens ist autofrei und gehört zu den exklusiveren Skiorten in Frankreich. Rund sieben Monate lang, von November bis in den Mai, kann im Skigebiet Val Thorens bei guten Verhältnissen Ski gefahren werden. Das Belleville-Tal mit den Skigebieten Les Menuires/Saint Martin, Orelle und Val Thorens ist eines der drei Täler, über die sich die Skischaukel Les Trois Vallées erstreckt. In Val Thorens selbst stehen Wintersportlern insgesamt 150 Pistenkilometer zur Verfügung, im ganzen Belleville-Tal sind es 300 km. Im gesamten Verbund stehen den Wintersportlern mehr als 600 km präparierte Abfahrten zur Verfügung, weshalb Les Trois Vallées zu den größten Skiverbunden in Europa zählt. Ein besonderes Ereignis in Val Thorens ist die Boarderweek, bei der jedes Jahr rund 1500 Snowboarder teilnehmen. Neben unzähligen Wettbewerben finden einige Konzerte und Partys statt.
Ski/Snowboard
Das Skigebiet Val Thorens verfügt über 150 Pistenkilometer und besitzt die eine oder andere Gletscher-Skipiste. Das Skigebiet liegt mitten in einer eindrucksvollen natürlichen Talmulde, die von sechs Gletschern dominiert wird. Dank der Höhenlage von über 2000 m ist das Skigebiet äußerst schneesicher und bietet beste Schneequalität. Einer der höchsten Punkte im Skigebiet ist der aussichtsreiche Gipfel des Cime de Caron auf 3200 m. Wintersportler genießen von hier einen weitreichenden 360-Grad-Blick auf über 1000 Gipfel der französischen, italienischen und Schweizer Alpen. Während die Skifahrer anschließend sportlich anspruchsvolle Abfahrten wie die Combe de Caron in Angriff nehmen, wählen Tiefschnee-Fans die schwierige Variante Lac du Lou.
Landschaftlich besonders reizvoll und auch sehr lang sind die Abfahrten auf dem Péclet-Gletscher. Unsichere Skifahrer und Anfänger üben auf einer der zahlreichen blauen und grünen Pisten, die sich aufgrund ihrer Breite auch für das gemütliche Carven gut eignen. Nah des Cime de Caron finden Snowboarder eine Boardercross-Strecke, das Skigebiet von Val Thorens ist für seinen Snowpark und die jährlich stattfindende Boarderweek bekannt.
Freestyler versuchen sich an der 900 m langen Buckelpiste. Wer den anderen zwei Tälern, dem Vallée de Méribel oder dem Vallée de Courchevel, einen Besuch abstatten möchte, muss nur in einen der bequemen Sessellifte einsteigen und zum nächsten Gipfel fahren, von dort kann problemlos ins Tal abgefahren werden.
Nordic/Winterwandern
Am Gletscher Péclet starten Schlitten-Fans auf einer 6 km langen Rodelbahn. Mit vielen Kurven, die zum Teil sogar erhöht liegen, und einigen Buckeln sorgt eine der längsten Rodelbahnen Frankreichs für viel Spaß abseits der Pisten.
Das wohl größte Highlight des Skigebiets ist ein 1300 m langer Flying-Fox, der den Gletscher auf einer Höhe von 3000 m überquert. Während der zwei minütigen Fahrt erreichen die Skifahrer Spitzengeschwindigkeiten bis zu 100 km pro Stunde.
Mehrere gepflegte und sonnige Winterwanderwege ermöglichen Nicht-Skifahrern, schöne Aussichtsplätze rund um Val Thorens zu erreichen und die verschneite Alpenwelt zu entdecken.
Die Region im Belleville-Tal bietet aber noch vieles mehr: So kann man zum Beispiel an geführten Nacht-, Schneeschuh- und Winterwanderungen teilnehmen. Skitourengeher finden auf den sechs Gletschern unzählige Möglichkeiten, ihre Spitzkehren den Berg hochzuziehen und können sich im Trainingsgelände zur Verschüttetensuche optimal auf die Tour vorbereiten.
Koordinaten
Lokalisierung
Office de Tourisme de Val Thorens
73 440 Val Thorens
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen