Monte Baone Südgrat - Via del 92° Congresso
Wegearten
Sicherheitshinweise
Kein gesicherter Klettersteig! Kein Wanderpfad! Klettergeschick und Kenntnis der Sicherungsmöglichkeiten nötig.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Via del 92° Congresso: Im dichten Buschwerk beginnen gleich die ersten einfachen Felsstufen(I°). Mit weißen Punkten markiert geht es gut gestuft zu einem geneigten Wasserrillenrücken (-II°). In mehreren kleinen Stufen über den griffigen Gratrücken auf eine kleine Scharte hinauf. Der Weg ist nun auch rotweißrot markiert. Wenige Meter Gehgelände und einfache Wandquerung (I°) bis unter eine steile Wand. Die Wand wird direkt (+III°) oder etwas rechts in einem abdrängenden, gestuften Riss (II°) durchklettert. Darüber nochmals nach rechts über eine gut griffige Wand (-III°) in eine bewachsene Abflachung. Über Schrofenstufen (I°) und eine gut gestufte Rinne (-II°) kommen wir zu einem kleinen bauchigen Riegel (III°). Im bewaldeten Gehgelände darüber rechts zu einem exponierten, leicht abdrängenden Felsquergang (III). Dahinter in einem kurzen Riss gerade hinauf. Einfache Schrofenstufen (I°) führen zu einem steilen Pfeiler (+II°) hinauf, der gut gestuft direkt überklettert wird. Danach leiten einfache Gratblöcke (I°) und Schrofenstufen zum interessanten Gipfelkreuz der Cima Baone hinauf.
Abstieg: Am bezeichneten Sentiero Turistico nordwärts auf einem Waldpfad über wenige Schrofen hinunter zur Abzweigung. Hier Richtung Laghel-Arco. Eine steile Straße führt nun zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der A22 bis Rovereto Sud, Richtung Gardasee auf der SS240 bis Nago und rechts bis Arco. Durch das Zentrum auf der Via del Calvario Richtung Laghel bis zum ersten Parkplatz nach der Burg.Parken
Parkplatz im Val Laghel.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm, Seil, 3 Expressschlingen, 3 Bandschlingen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen