Sprache auswählen
Bergtour Premium Inhalt

Cima di Morissolo

· 4 Bewertungen · Bergtour · Cannero Riviera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Kreuzgipfel des Morissolo vor dem Lago Maggiore
    Blick auf den Kreuzgipfel des Morissolo vor dem Lago Maggiore
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Climbing
m 1400 1200 1000 800 600 400 200 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 9,2 km
5:00 h
1.060 hm
1.060 hm
1.279 hm
276 hm
Aussichtsreiche Bergtour von Cassino auf die Cima di Morissolo oberhalb des Lago Maggiore

Die Bergtour bringt uns von Cassino hinauf auf den Monte Morissolo, der als einziger Punkt gilt, von dem man den gesamten Lago Maggiore überblicken kann. Beide Enden des langgestreckten Sees sind von der Cima di Morissolo mit ihren drei Kreuzen zu erkennen. Auf einer Panoramatafel wird die Aussicht genau angezeigt, sodass wir wissen, welchen Berg oder Ort am Ufer des Sees wir gerade betrachten. Vom Morissolo haben wir auch einen fantastischen Tiefblick auf Cannero Riviera. Der Ort hat sich den Morissolo zum Hausberg gemacht. Am Gipfel des Morissolo kann man aber nicht nur die Aussicht bewundern: Hier befinden sich alte Stollen und Befestigungen der Linea Cadorna, einer Verteidigungslinie aus dem Ersten Weltkrieg. Die Befestigungen sollten eine Invasion Italiens durch die Deutschen über die Schweiz verhindern, dazu kam es jedoch nie und die Linea Cardona wurde nicht genutzt. Heute ist sie ein bedeutendes Stück italienischer Geschichte und lockt besonders Militär-Touristen an.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Ralf Ackermann 
26.08.2022 · Community
Sehr schoene Panoramatour.
mehr zeigen
Gemacht am 26.08.2022
Nadine Ehrich
19.08.2020 · Community
Tolle abwechslungsreiche Tour... Auch uns ging es kurzfristig so, das wir uns ein klein wenig verlaufen haben. Witzigerweise war der Weg eigentlich noch markiert und es ging eine Leiter über einen Zaun, doch plötzlich war da nur noch Farn. Dank GPS haben wir den Weg aber auch gleich wieder gefunden und die komplette Tour in 5 Stunden geschafft. Danke das man sich immer wieder die Mühe macht Touren zu beschreiben und diese dann zu posten.
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2020
Foto: Nadine Ehrich, Community
Johannes Schnaus
19.08.2020 · Community
Wunderschöne Tour (T4?) mit abwechslungsreicher Streckenführung, . Ich kann mich der anderen Bewertung anschließen, beim Aufstieg ist der Weg nach der Aufteilung nicht immer markiert. Mithilfe der Gpx Daten haben wir uns aber durchs Gestrüpp einen "Pfad" gefunden. Wir haben die Tour in knapp 5h gemacht. Wasser kann man an beiden Hütten auffüllen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2020
Foto: Johannes Schnaus, Community
Foto: Johannes Schnaus, Community
Foto: Johannes Schnaus, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen