Verantwortlich für diesen Inhalt DAV Sektion Augsburg
Verifizierter Partner
Explorers Choice
Wenig aufschlussreiche Wegetafel nahe des kleinen Parkplatzes an der Straße. Leider so im Gebüsch versteckt, dass man sie von der Straße aus zunächst nicht sieht. Bald nach dieser Tafel an einer Wegegabelung nicht nach rechts abbiegen wie der Track verläuft. Dies hatte mühsame Pfadsuche in der Macchia zur Folge!
Interessante Bergtour im Westen Sardiniens, vor allem wegen des reizvollen Gipfelaufbaus
mittel
Strecke 8 km
Dauer4:30 h
Aufstieg626 hm
Abstieg624 hm
Höchster Punkt760 hm
Tiefster Punkt248 hm
Aufgezeichnete Tour
Montag, 11. Juni 2018, 09:11
Strecke: 8,6 km Zeit insgesamt: 5 Stunden, davon einige Zeit bei mühsamer Pfadsuche verbracht (siehe Hinweis beim Foto zur Hinweistafel)
Aufstieg: 578 m Abstieg: 570 m Niedrigster Punkt: 236 m Höchster Punkt: 784 m
Autorentipp
Es gibt im unteren Bereich viele Pfade, die aber dann plötzlich enden. Markierungen gibt es gelegentlich, aber oft nicht dort, wo man sie bräuchte. Aus diesem Grunde wäre es auch sinnvoll, die Tour in umgekehrter Richtung zu gehen. Dann geht man zunächst ohne Orientierungsprobleme auf einer Fahrspur aufwärts, muss dann aber weiter oben aufpassen, dass man eine Abzweigung nach rechts, weg von der Fahrspur, nicht übersieht (siehe Track!)
An einem landwirtschaftlichen Hof nahe der Straße (siehe Foto mit Schild). Von dort über die Straße zurück zum Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Von kleinem Parkplatz an der Straße (ca. 5km westlich von Montevecchio) nördlich auf eine kleine Stufe. Dort versteckt sich rechts eine Hinweistafel, die aber nicht allzu hilfreich ist). Weiter auf einem Pfad bis zu einer Wegegabelung. Wir gingen leider rechts ab und hatten eine mühsame Pfadsuche im Macchiagestrüpp vor uns. Entsprechend ist der aufgezeichnete Track nur zur Orientierung, dass man besser westlich davon geht. Der Gipfelaufbau ist aber immer wieder zu sehen und damit eine gute Hilfe.
Nach dem Verlassen der Macchia ist der Track gut brauchbar. Im Gipfelbereich muss man aufpassen, dass man auf dem richtigen Pfad bleibt und sich nicht versteigt. Mitzählen bei den Nummern des kreuzweges auf den Schildern!!
Im unteren Bereich ist die Tour weniger reizvoll. Sobald man aber dem Gipfelaufbau näher kommt ändert sich das. Der weitere Aufstieg durch den Fels (leichte Kletterei) ist schon interessant. Im letzten Stück dann ein äußerst reizvoller Weg durch einen Steineichenwald, an einer Andachtsstelle vorbei. Nach links zu einem reizvollen Aussichtspunkt, nach rechts zum Gipfelkreuz
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine öffentlichen Verkehrsmittel sinnvoll einsetzbar
Anfahrt
Von Gúspini südlich von Oristano im Westen Sardiniens hinauf nach Montevecchio. Auf der SS65 Richtung Marina di Arbus oder Torre dei Corsari zu Parkstreifen links an der Straße ca. 5km hinter Montevecchio oder zum Zielpunkt ca. 6-7km
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen