Sprache auswählen
Bergtour Premium Inhalt

Von Limone über die Cima di Mughera

· 4 Bewertungen · Bergtour · Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beeindruckender Tiefblick von der Cima di Mughera
    Beeindruckender Tiefblick von der Cima di Mughera
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 1500 1000 500 10 8 6 4 2 km Prati di Guil Passo Rocchetta Cima di Mughera Limone sul Garda
schwer
Strecke 10,4 km
6:30 h
1.260 hm
1.260 hm
1.243 hm
64 hm
Mehr Aussicht geht nicht: großartige Runde direkt über dem Gardasee auf anspruchsvollen Wegen

Diese lange Rundtour führt uns mit der Cima di Mughera wohl zu einem der schönsten Aussichtspunkte am Gardasee. Sie beginnt im attraktiven Städtchen Limone sul Garda am Nordwestufer, das mit seiner sehenswerten Altstadt, dem alten Hafen und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten viele Besucher anlockt. Wir lassen auf dem „Sentiero del Sole“ den lebhaften Ort hinter uns und wandern direkt am Seeufer entlang, bis wir uns linkerhand an den steilen Aufstieg in Richtung Punta Larici machen. Unser Blick über den Gardasee wird weiter und weiter und auch unser Aufstieg zum Passo Rocchetta, der an den steil abfallenden Felswänden verläuft, lässt einen ständigen Panoramablick zu. Die eindrucksvollste Sicht haben wir dann vom Felsvorsprung der Cima di Mughera aus: Beinahe senkrecht unter uns liegt Limone, am anderen Seeufer erblicken wir Malcesine, Monte Baldo und Monte Altissimo. Der Abstieg über schmale, steile und teils ausgesetzte Steige verlangt uns schließlich nicht nur Kondition,

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
M Gruber
16.10.2020 · Community
Wirklich eine lohnenswerte Tour. Beim Abstieg über die Cima di Mughera muss man etwas aufpassen, dass man den Weg, der hier vorgeschlagen ist, erwischt. Dieser ist auf keinem der Schilder ausgewiesen. Das Fangnetz, das auf einem der Bilder gezeigt wird, war in diesem Jahr nicht aufgebaut.
mehr zeigen
Andreas Pauls 
22.08.2019 · Community
Insgesamt eine lohnende, in weiten Teile sehr steile, und damit schweißtreibende Tour, was durch die Südexposition noch verstärkt wird. Grandiose Aussichten auf die umliegenden Berge und auf den See. Nach dem schwersten Teil des Aufstiegs findet man bei N45° 50.163 E10° 48.840 eine Quelle, was besonders für für Leute mit Hund sehr hilfreich ist. Ab dem Passo Rocchetta trifft man häufig auf Mountainbiker, und auch ein paar Geocaches sind hier oben versteckt. Der Abstieg ist ebenfalls recht steil, aber alle etwas schwierigeren Stellen wurden mit Seilen oder gar Eisenstufen entschärft. Insgesamt war ich mit meiner Frau und dem Hund 5:30 Std. unterwegs, bis wir wieder am Auto waren. Das Parkhaus in Limone zockte uns für diesen Zeitraum glatte 10 Euro ab.
mehr zeigen
Gemacht am 22.08.2019
Norbert Kofler 
Sehr schöne und herausfordernde Tour. Tipp: Am Ausgang von Limone aus der Promenade bleiben und diese bis Reamol weiter verfolgen. Hier beginnt der neue späktakuläre Rad- und Gehrweg, diesen muss mangesehen haben. Siehe GARDA BY BIKE - Neuer Panorama-Radweg bei Limone sul Garda
mehr zeigen
Gemacht am 18.11.2018
Neuer Rad- und Gehweg in Limone sul Garda
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Neuer Rad- und Gehweg in Limone sul Garda
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Neuer Rad- und Gehweg in Limone sul Garda
Foto: Norbert Kofler, Outdooractive Redaktion
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2