Weser-Radweg Alternativroute, 2. Etappe: Von Höxter bis Hameln
Fernradweg
· Teutoburger Wald
· geöffnet
Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer lang. Highlights sind das Weltkulturerbe Corvey und die Hämelschenburg.
geöffnet
75,9 km
0:08 h
22 hm
48 hm
In der historischen Altstadt von Höxter mit Gebäuden aus der Weserrenaissance beginnen Sie ihre Fahrradtour. Typisch für die Weserrenaissance sind die Fächerrosetten und Schnitzereien, die Sie ebenfalls an ihrem Zielort in Hameln entdecken können. Vor den Toren der Stadt führt der Weser-Radweg vorbei am UNESCO-Welterbe Corvey. Ein Besuch lohnt sich, um die Architektur und prachtvollen Einrichtungsbeispiele zu sehen. Weiter folgen Sie der Weser bis nach Holzminden. Hier haben Sie die Möglichkeit ihr E-Bike aufzuladen oder eine Pause in der Stadt der Düfte und Aromen zu machen. Die Radtour verläuft weiter vorbei an Heinsen bis zur Burg Polle, wo Sie mit der Gierseilfähre die Weserseite wechseln. Die Radtour verläuft vorbei an Reileifzen, hier können Sie auf einer Liege den Blick über die Flusslandschaft genießen bevor Sie weiter durch malerische Landschaften bis nach Bodenwerder fahren. Ein Besuch des Lügenbarons von Münchhausen ist ein Muss. Direkt an der Weser verläuft der Radweg weiter bis nach Grohnde, wo Sie die Weser mit einer Personenfähre überqueren. Kurz nach Emmerthal besuchen Sie die prächtige und märchenhafte Hämelschenburg, die in Ihrer Baukunst noch vollständig erhalten ist. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie auf einem asphaltierten Weg neben der Straße bis zu Ihrem Zielort Hameln.
Autorentipp
Nehmen Sie sich die Zeit für die Erkundung der historischen Städte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Höchster Punkt
102 m
Tiefster Punkt
63 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Höxter (89 m)
Koordinaten:
DG
51.771939, 9.384126
GMS
51°46'19.0"N 9°23'02.9"E
UTM
32U 526504 5735742
w3w
///sachlich.oper.wohnort
Ziel
Hameln
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
51.771939, 9.384126
GMS
51°46'19.0"N 9°23'02.9"E
UTM
32U 526504 5735742
w3w
///sachlich.oper.wohnort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kostenfreies Weser-Radweg Serviceheft
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geöffnet
Strecke
75,9 km
Dauer
0:08h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
48 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen