Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 4

Weser-Radweg Alternativroute, 4. Etappe: Von Minden nach Nienburg

· 2 Bewertungen · Fernradweg · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Martin Weier, Weser-Radweg Infozentrale
Die vierte Etappe auf der Alternativroute ist knapp über 70 Kilometer lang und führt von Minden bis nach Nienburg. Die Stadt Minden hat einer der vier Wasserstraßenkreuze in Deutschland.
Strecke 68,5 km
4:35 h
16 hm
30 hm
46 hm
22 hm
Sie starten Ihre Tagestour von Minden und fahren an kleinen Seen vorbei bis nach Petershagen, die Heimat der Weißstörche. Hier lohnt sich ein kleiner Umweg, um das Schloss Petershagen zu besuchen. Weiter führt die Alternativroute in nördlicher Richtung über Windheim, Heimsen und nach Überquerung der Weser vorbei an  Schlüsselburg. Der Radweg führt Sie weiter durch zahlreiche Naturschutzgebiete bis Sie die Stadt Stolzenau erreichen. Die Stadt ist bekannt durch den gedrehten Turmhelm der St.-Jacobi-Kirche. Trotz der starken Bautätigkeit kann man den mittelalterlichen Charakter noch im Ortskern erkennen. Der Radweg verläuft weiter nördlich in der Nähe der Weser bis nach Nienburg. Die Stadt ist bekannt für den schönsten Wochenmarkt in Europa, vielfältige Museen und eindrucksvolle Fachwerk- und Weserrenaissancehäuser.

Autorentipp

Entdecken Sie die Stadt Minden mit der Minden-App oder Nienburg bei einer geführten Stadtführung.
Höchster Punkt
46 m
Tiefster Punkt
22 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weser-Radweg bietet genug Platz für alle Arten von Fahrrädern. Bitte vorausschauend fahren und bei Überholvorgängen und Entgegenkommenden auf Mitradler Rücksicht nehmen, um Unfälle zu vermeiden. Tragen Sie zu Ihrem eigenen Schutz einen Helm.

Weitere Infos und Links

  • Webseite der Weser-Radweg Infozentrale
  • Info-Hotline: 05151/930039

Start

Minden (45 m)
Koordinaten:
DD
52.303050, 8.934080
GMS
52°18'11.0"N 8°56'02.7"E
UTM
32U 495505 5794747
w3w 
///erfundene.blumen.norden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Nienburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe entlang der Strecke:

  • Minden
  • Petershagen-Lahde
  • Leese-Stolzenau
  • Nienburg

Anfahrt

Aus dem Norden:

Nehmen Sie die A7 bis Hannover, weiter auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Bad Eilsen West, anschließend nehmen Sie die B83 und B65 bis Minden. 

 

Aus dem Westen:

Fahren Sie auf der Autobahn A2 in Richtung Hannover bis zur Ausfahrt Porta Westfalica, anschließend nehmen Sie die B482 bis Minden.

 

Aus dem Osten:

Fahren Sie auf der Autobahn A2 in Richtung Dortmund bis zur Ausfahrt Porta Westfalica, anschließend nehmen Sie die B482 bis Minden.

 

Aus dem Süden:

Fahren Sie auf der A7 bis zum Autobahnkreuz Kassel-Süd, weiter über die A44 bis Wünnenberg-Haaren, ab hier der A33 in Richtung Paderborn/ Bielefeld folgen, am Autobahnkreuz Bielefeld auf die A2 in Richtung Hannover wechseln bis zur Ausfahrt Porta Westfalica, anschließend nehmen Sie die B482 bis Minden.

Parken

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.

Koordinaten

DD
52.303050, 8.934080
GMS
52°18'11.0"N 8°56'02.7"E
UTM
32U 495505 5794747
w3w 
///erfundene.blumen.norden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tourenrad und Helm
  • Eine Packliste finden Sie bei uns auf der Website.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
C S
14.10.2021 · Community
Wir sind die Strecke am 13.10.21 gefahren und die Wege waren von den Erntearbeiten teils so verschlammt, dass unsere Reifen irgendwann blockierten und wir erst einmal die Lehmbrocken zwischen den Reifen und Schutzblechen entfernen mussten. Außerdem war es sehr, sehr rutschig und daher empfehlen wir, den Weg während der Erntezeit unbedingt zu vermeiden, auch mit Mountainbikes! Ansonsten ist der Weg sehr schön, auch wenn man die Weser kaum sieht. Auf den Fotos sieht man unsere Räder nach (!) der groben Reinigung.
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2021
Foto: C S, Community
Foto: C S, Community
Rolf Strate 
04.09.2021 · Community
Nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt ein Highlight. Die Weser ist in diesem Bereich einfach landschaftlich nicht so schön, wie an anderen Stellen. Trotzdem ist die Route ansprechend, auch wenn man die Weser nicht allzu häufig wirklich sehen kann. Als Ort für eine Einkehr kann ich das Cafe "Lespresso" in Nienburg empfehlen. Es liegt direkt an der Weser, hat eine Mittagskarte und nachmittags gibt es lecker Kuchen.
mehr zeigen
Gemacht am 02.09.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
68,5 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
30 hm
Höchster Punkt
46 hm
Tiefster Punkt
22 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 75 Wegpunkte
  • 75 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.