Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 5

Weser-Radweg Alternativroute, 5. Etappe: Von Nienburg nach Verden

Fernradweg · Mittelweser
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weser-Radweg Infozentrale
m 25 20 15 10 40 30 20 10 km
Die fünfte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 50 Kilometer lang und führt von Nienburg bis nach Verden. Eine Fahrt durch die Norddeutsche Tiefebene.
Strecke 45,9 km
3:05 h
22 hm
39 hm
28 hm
11 hm
Dieser Abschnitt des Weser-Radweges beginnt in der Spargelstadt Nienburg und verläuft mit vielen Überquerungen der Weser bis nach Verden. Durch schöne Naturlandschaften mit fruchtbaren Feldern, saftigen Wiesen und Blick auf die Weser fahren Sie bis nach Drakenburg. In Drakenburg fahren Sie über Ihre erste Brücke und folgen dem Schleusenkanal bis nach Sebbenhausen. Weiter nördlich in Schweringen wechseln Sie wieder die Weserseite und fahren auf einem asphaltierten Weg nach Hoya. Sie befinden sich nun am geographischen Mittelpunkt von Niedersachsen, welcher durch einen Stein markiert ist. In der Tourist-Information von Hoya können Sie sich eine Urkunde über den Besuch abholen. Der weitere Radweg verläuft durch die Weite der Norddeutschen Tiefebene wieder näher an der Weser und führt vorbei an der Gemeinde Dörverden und dem Wolfcenter. Im einzigartigen Wolfcenter können sich Gäste mit den Tieren vertraut machen. Weiter gibt es in der Gemeinde zwei Bauernhäuser zu bewundern, die unter Denkmalschutz gestellt sind. Weiter führt Sie der Radweg vorbei an Ried bis zu Ihrem Zielort, die Reiterstadt Verden. Hier haben Sie die Möglichkeit historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sowie den Verdener Dom und das Domherrenhaus.

Autorentipp

In Verden können Sie die 500 Messinghufeisen betrachten, die in die Gehwegplatten eingelassen wurden. Sie sind in den vier Pferdegangarten verlegt worden. Auf 500 Hufeisen laufen Sie 500 Schritte bis Sie von der Fußgängerzone das Pferdemuseum erreichen.
Höchster Punkt
28 m
Tiefster Punkt
11 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Nienburg (22 m)
Koordinaten:
DD
52.643352, 9.204170
GMS
52°38'36.1"N 9°12'15.0"E
UTM
32U 513814 5832617
w3w 
///anfallen.ausblick.stehe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Verden

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe entlang der fünften Etappe:

  • Nienburg
  • Eystrup
  • Dörverden
  • Verden

Anfahrt

Aus dem Norden:

Nehmen Sie die Autobahn A7 bis Anschlusstelle Schwarmstedt, weiter auf B214 bis Nienburg/Schwarmstedt.

 

Aus dem Süden:

Fahren Sie auf der Autobahn A7 bis zur Abfahrt Am Leineufer/B6 in Hannover, weiter über B6 bis Nienburg/Weser.

 

Aus dem Westen:

Fahren Sie auf der Autobahn A30 bis Abfahrt Alter Postweg/B61, weiter über B61, B65 und B482 und anschließend B215 bis Nienburg/Weser.

 

Aus dem Osten:

Fahren Sie auf der Autobahn A2 bis Abfahrt Leineufer/B6 in Hannover, weiter über B6 nach Nienburg/Weser.

Parken

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.

Koordinaten

DD
52.643352, 9.204170
GMS
52°38'36.1"N 9°12'15.0"E
UTM
32U 513814 5832617
w3w 
///anfallen.ausblick.stehe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Gitta Heidemann · 21.07.2022 · Community
Ich fahre „andersherum“. Bei Google Maps werde ich nur an großen Straßen geführt🤦🏻‍♀️. Wie schaffe ich es , den weserradweg andersherum zu fahren und weg von den Bundesstraßen zu radeln? Liebe Grüße, Gitta
mehr zeigen
Liebe Gitta, du kannst einfach der Bechilderung folgen. Der Weser-Radweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Liebe Grüße aus Hameln
2 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
45,9 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
28 hm
Tiefster Punkt
11 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 83 Wegpunkte
  • 83 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.