Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 6

Weser-Radweg Alternativroute, 6. Etappe: Von Verden nach Bremen

Fernradweg · Mittelweser
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weser-Radweg Infozentrale

Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 68 Kilometern vorbei an Thedinghausen über Achim in die Hansestadt. Hier können Sie Nordluft schnuppern!

Strecke 67,9 km
4:53 h
23 hm
31 hm
23 hm
0 hm

Von Verden führt der Radweg links der Weser bis nach Achim.  Dabei bestehen zwei Möglichkeiten die Weser zu queren, um auf die Alternativroute nach Achim zu gelangen. Zum einen über das Intscheder Wehr (gesperrt bis Herbst 2023) oder später mit der Fähre „Gentsiet“ (Mai-Oktober).

Kurz vor Achim wechseln Sie die Weserseite und fahren auf der rechten Weserseite vorbei an der Achimer Windmühle und der Innenstadt Achims. Achim präsentiert seine charmante Fußgängerzone, zwischen Moderne und alter Architektur, wobei u.a. die Achimer Windmühle, das Clüverhaus und die St. Laurentius-Kirche sehenswerte Highlights darstellen. Von Achim führt die Alternativroute auf der rechten Weser-Seite auf direktem Weg bis in die Innenstadt der Hansestadt Bremen.

Höchster Punkt
23 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,54%Straße 6,08%Unbekannt 93,29%
Asphalt
0,4 km
Straße
4,1 km
Unbekannt
63,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es ist empfehlenswert die Unterkünfte im Voraus zu buchen.

Start

Verden (12 m)
Koordinaten:
DD
52.918976, 9.219154
GMS
52°55'08.3"N 9°13'09.0"E
UTM
32U 514735 5863279
w3w 
///bestens.gebaute.spechte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bremen

Wegbeschreibung

Von Verden kommend besteht zweimal die Möglichkeit, die Weser zu queren, um auf der Alternativroute nach Thedinghausen zu gelangen. Zunächst über das Intscheder Wehr (gesperrt bis Mitte 2022) oder später mit der Fähre „Gentsiet“ (Mai-Oktober). Auf der Alternativroute führt der Radweg links an der Weser entlang über Intschede und vorbei an Thedinghausen bis nach Achim. Achim leitet sich von „Acheim“ ab, und steht sinngemäß für „Ort am Wasser“. Achim präsentiert auf charmante Weise seine Fußgängerzone, zwischen Moderne und alter Architektur, in der mittwochs und samstags der traditionelle Wochenmarkt stattfindet. Sehenswerte Highlights stellen hier u.a. das Clüverhaus, die St. Laurentius-Kirche und die „Honigkuchenfassade“ der Honigkuchen-Fabrik.

Die Alternativroute führt weiter an der rechten Weserseite entlang, vorbei an der Achimer Windmühle und der Innenstadt Achims auf direktem Wege in die Innenstadt der Hansestadt Bremen. In Bremen, der Heimatstadt der weltberühmten Stadtmusikanten, erwarten Sie eine historische und moderne Lebensart mit zahlreichen kulturellen und historischen Höhepunkten. Sehenswert sind u.a. das Wahrzeichen der Stadt, das Rathaus, welches zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, die Statue des Rolands sowie das Schnoor-Viertel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe entlang der sechsten Etappe:

  • Verden
  • Langwedel
  • Achim
  • Dreye
  • Bremen

Anfahrt

Aus dem Norden:

Nehmen Sie die Autobahn A1 bis Abfahrt Posthausen, dann weiter auf B215 bis Verden (Aller).

 

Aus dem Süden:

Fahren Sie die Autobahn A7 bis Dreieck Walsrode, dann weiter und anschließend auf Autobahn A27 Richtung Bremen/Walsrode bis Abfahrt Verden-Nord, anschließend auf B215 Richtung Verden/Rotenburg.

 

Aus dem Westen:

Die Autobahn A1 bis Bremer Kreuz, dann weiter auf Autobahn A27 Richtung Hannover/Achim bis Verden Nord, anschließend auf B215 bis Verden (Aller). 

 

Aus dem Osten: 

Die Autobahn A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Ost, weiter auf Autobahn A7 bis Dreieck Walsrode und anschließend auf Autobahn A27 Richtung Bremen/Walsrode bis Abfahrt Verden-Nord und weiter  auf B215 Richtung Verden/Rotenburg.

Parken

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.

Koordinaten

DD
52.918976, 9.219154
GMS
52°55'08.3"N 9°13'09.0"E
UTM
32U 514735 5863279
w3w 
///bestens.gebaute.spechte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Im Sommer sollten Sie ausreichend zu trinken dabeihaben. Regenausstattung sollte zu jeder Jahreszeit mitgenommen werden. Ein Touren-Rad ist der ideale Begleiter.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
67,9 km
Dauer
4:53 h
Aufstieg
23 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
23 hm
Etappentour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 43 Wegpunkte
  • 43 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.