Weser-Radweg: Alternativroute Gesamt
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar, es gibt jeweils eine Hauptstrecke und eine Alternativroute. Diese Tour beschreibt die ALTERNATIVROUTE. Die Hauptroute finden Sie unter http://regio.outdooractive.com/oar-weserradweg/de/tour/fernradwege/weser-radweg-hauptroute-gesamt/8225029/
Autorentipp
Es wird empfohlen Übernachtungsbetriebe im Voraus zu buchen, insbesndere bei guten Wetterlagen kann es schwer werden, spontan ein Zimmer zu finden. Unterkünfte finden sich im kostenfreien Weser-Radweg Serviceheft, erhältlich unter http://www.weserradweg-info.de

Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig.Anfahrt
Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nahc Hann.Münden oder über die A2/A30 nach Bad OyenhausenParken
Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Touren-FahrradStatistik
- 8 Etappen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen