Weser-Radweg: Alternativroute Gesamt
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar, es gibt jeweils eine Hauptstrecke und eine Alternativroute. Diese Tour beschreibt die ALTERNATIVROUTE. Die Hauptroute finden Sie unter http://regio.outdooractive.com/oar-weserradweg/de/tour/fernradwege/weser-radweg-hauptroute-gesamt/8225029/
8 Etappen führen entlang der wunderschönen Weser von Hann. Münden im Süden bis nach Cuxhaven bzw. im Falle der Alternativroute über Butjadingen nach Eckwarderhörne im Norden. Weite Teile des Weser-Radweges verlaufen in Form einer Hauptroute und einer jeweiligen Alternative beidseitig des Flusses. Die ausführliche Routenbeschreibung , GPS-Daten, Angebote, Unterkünfte und vieles mehr finden Sie auf unserer Internetseite.
Autorentipp
Es wird empfohlen Übernachtungsbetriebe im Voraus zu buchen. Unterkünfte finden sich im kostenfreien Weser-Radweg Serviceheft - hier erhältlich.

Sicherheitshinweise
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere und beachten Sie unsere Baustellenmeldungen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig.Anfahrt
Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nahc Hann.Münden oder über die A2/A30 nach Bad OyenhausenParken
Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Touren-FahrradStatistik
- 8 Etappen
Die erste Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radweges verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 70 Kilometer lang.
Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer ...
Die dritte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln und Porta Westfalica ...
Die vierte Etappe auf der Alternativroute ist knapp über 70 Kilometer lang und führt von Minden bis nach Nienburg. Die Stadt Minden hat einer der ...
Die fünfte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 50 Kilometer lang und führt von Nienburg bis nach Verden. Eine Fahrt durch die Norddeutsche ...
Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 68 Kilometern vorbei an Thedinghausen über Achim in die Hansestadt.
Die siebte Etappe führt den Weser-Radweg-Radler von der Hansestadt Bremen nach Bremerhaven. Dabei umfasst sie eine Länge von ca. 62 Kilometern.
Die achte Alternativ-Etappe führt den Radler von Bremerhaven über Butjadingen nach Eckwarderhörne. Dabei umfasst sie eine Länge von 37 Kilometern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen