Sprache auswählen
Klettersteig Premium Inhalt

Cristallo Ferrate: Marino Bianchi und Ivano Dibona

· 1 Bewertung · Klettersteig · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz auf der Cima di Mezzo
    Gipfelkreuz auf der Cima di Mezzo
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 3500 3000 2500 2000 1500 14 12 10 8 6 4 2 km Cima di Mezzo Cresta Bianca Ehemalige ital. Kommandantur, "Kirche" Rifugio Son Forca
mittel
Strecke 14,7 km
8:30 h
1.044 hm
1.774 hm
3.063 hm
1.735 hm
Mittelschwere Tour über einen der kriegsgeschichtlich beeindruckensten Klettersteige der Dolomiten

Hoch über Cortina d'Ampezzo thront das Cristallo Massiv, eine Berggruppe der Ampezzaner Dolomiten. Über den ersten, gut gesicherten Steig dieser Tour erreicht man den die Cima di Mezzo, die "Mittelspitze" des Monte Cristallo, die mit über 3000 m Höhe und ihrem freistehenden Gipfel eine phantastische Rundumsicht ermöglicht. Doch dieser Gipfel ist nicht allein für die landschaftliche Besonderheit dieser Tour verantwortlich, denn auch der zweite Klettersteig, Ivano Dibona, begeistert seine Besucher. Auf seinen alten Kriegspfaden der ehemaligen italienischen Frontlinie warten zunächst ein dunkler Tunnel und die längste Hängebrücke der Dolomiten. Später treffen Alpinisten dann immer häufiger auf zahlreiche verwitterte Stellungsreste, Kavernen und Laufgräben sowie auf die "Kirche", eine ehemalige Kommandanten-Stellung, die ihren Spitznamen ihrem gotischen Fenster verdankt. Außerdem bieten viele dieser militärischen Wegepunkte einen wunderschönen Ausblick Richtung Norden. Während des

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Henning Böhmer
20.08.2018 · Community
Die Kombination beider Klettersteige ist eine ziemlich konditionsforderne Aufgabe, da seit 2016 der Aufstieg nur zu Fuß möglich ist. Die Seilbahn zum Rifigio Lorenzi ist nicht mehr in Betrieb und die Hütte verfällt langsam. Ein bescheidener Winterraum mit 2 Betten steht jedoch zu Verfügung. Wasser und Tagesverpflegung sollte auf jeden Fall ausreichend mitgenommen werden.
mehr zeigen
Rif. Lorenzi und verfallende Bergstation
Foto: Henning Böhmer, Community

Fotos von anderen