Sprache auswählen
Klettersteig Premium Inhalt

Percorso alpinistico Massimiliano Torti (Strade degli Banditi)

· 15 Bewertungen · Klettersteig · Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Gardasee
    Blick auf den Gardasee
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 700 600 500 400 300 200 100 6 5 4 3 2 1 km Percorso alpinistico Massimiliano Torti Parkplatz in Pregàsina Parkplatz in Pregàsina Ponale Alto Belvedere Blick auf Riva
mittel
Strecke 6,3 km
5:15 h
600 hm
600 hm
473 hm
164 hm
Ausgesetzte Klettersteigtour entlang des alten Schmugglerpfades "Percorso alpinistico Massimiliano Torti" mit traumhafter Aussicht über den Gardasee

Der Panoramaklettersteig, der den Beinamen "Strade degli banditi" (Banditenweg) trägt, wurde vermutlich im vergangenen Jahrhundert von Schmugglern angelegt. Er führt uns von einer Plattform oberhalb des Hotels Pier über teils extrem ausgesetzte Bänder zur alten Zufahrstraße nach Pregàsina, der Strada del Ponale. Dabei genießen wir stets die wunderschöne Aussicht über den Gardasee, die Stadt Riva del Garda und die umliegenden Berge. Der Weg ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, viele Stellen des Steiges sind allerdings nur mangelhaft gesichert, einige gar nicht. Deswegen ist der Steig nur für erfahrenere und vor allem schwindelfreie Geher zu empfehlen.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(15)
Profilbild von Helmut Klement
Helmut Klement
18.10.2019 · Community
Nicht anstrengend aber teils recht ausgesetzt! Ohne Seil nicht zu empfehlen . Schöne Aussicht
mehr zeigen
Oktober 2019
Foto: Helmut Klement, Community
Robert Lugmayr
05.10.2019 · Community
ACHTUNG KEIN KLETTERSTEIG im herkömmlichen Sinn, wie man sie kennt, sondern ein alpiner Steig mit Bohrhaken. Ein Seil und Sicherungsausrüstung sollte dabei sein. Leider haben wir die Kommentare nicht durchgelesen und haben uns kurzfristig nur mit Klettersteigset für den Steig entschieden, in der Erwartung eines leichten C Steiges. Die Ausgesetztheit in der Kombination mit mieser Sicherung, war teilweise ziemlich ein Adrenalin Kick und hat nix mit einem C Steig zu tun. Die vorhandenen Seile faulen ja fast von der Wand und Bohrhaken sind teilweise locker und rostig. Alpine Vorkenntnisse und eine Portion Selbstbeherrschung sollte man haben. Ansonsten war er wunderschön, würd ihn aber nicht mehr ohne Seil zum Sichern gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 04.10.2019
Andreas Pauls 
14.08.2019 · Community
Die Beschreibung, in Kombination mit den bisherigen Bewertungen, trifft es eigentlich ganz gut: Ein ausgesetzter, häufig schlecht abgesicherter Steig, landschaftlich atemberaubend schön. Wer die Geschicklichkeit, Schwindelfreiheit und Psyche für solche Sachen besitzt, und entsprechende Erfahrung mitbringt, wird hier eine sehr lohnende Wanderrunde mit Klettereinlagen finden. Ich war heute allein unterwegs, hatte allerdings KS-Set und ein 50m-Seil dabei, das ich an einer besonders ausgesetzten Stelle auch eingesetzt habe. Ganz ohne Sicherungsmaterial würde ich die Tour nicht machen wollen, und auch niemandem empfehlen. Der Zeitaufwand ist hier übrigens sehr großzügig angegeben; mit drei Stunden kommt man hier als zügiger Geher gut aus.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8