Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Durch das Tal der Lieder - auf den Spuren von Hermann Löns

· 1 Bewertung · Mountainbike · Weserbergland
Profilbild von Svenja Ragnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Svenja Ragnitz
  • Blick auf Dassel
    Blick auf Dassel
    Foto: Svenja Ragnitz, http://www.ferienhaus-am-solling.de

Der Titel mag bieder klingen, die Mountainbike Tour durch das Hellental führt aber durch eine der landschaftlich schönsten Ecken des Ostsollings.

Von  Dassel nach Hellental fährt man über Waldwege und einige Singletrails. Dann durchquert man auf einem einsamen Feldweg das Hellental und gewinnt über 6 km 200 m Höhe. Links plätschert der Bach, rechts stehen Kühe und auf beiden Seiten erhebt sich hinter den Wiesen der Buchenwald. Im Mecklenbruch angekommen geht es weiter Richtung Große Blöße um dann auf der anderen Seite nach Sieverhausen durch das Grünsiektal zu fahren.

Insgesamt eine anspruchsvolle Tour, die etwas Kondition verlangt. Dafür wird man aber mit der wunderschönen Landschaft und absoluter Einsamkeit belohnt.

Strecke 25,7 km
2:31 h
403 hm
403 hm
508 hm
160 hm

Eine Tour über Feld- und Waldwege sowie einzelne Singletrails. Das Hellental beeindruckt durch wunderschöne Landschaft und weite Ausblicke. Im Solling sind es die Buchen und Fichtenwälder und die absolute Einsamkeit, die die Tour zu einem echten Highlight im Ostsolling machen.

Es ist etwas Kondition und Räder mit guter Untersetzung erforderlich. Als Familientour ist die Strecke nicht geeignet. Allerdings kann man das Teilstück vom Lönskrug bis zum Ende des Hellentales auch als Wanderstrecke mit Kindern und nicht mehr ganz rüstigen älteren Familienmitgliedern machen.

Autorentipp

Das Hellental ist das absolute Highlight der Tour. Der Solling ist an sich schon sehr idylisch und friedlich, hier ist es alles noch etwas verstärkt. Als Kuh möchte ich hier auf der Weide stehen.
Höchster Punkt
Große Blöße, 508 m
Tiefster Punkt
Dassel, 160 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Strecke ist teilweise matschig und steinig. Eine gewisse Übung auf dem Mountainbike ist von Vorteil.

Weitere Infos und Links

http://www.ferienhaus-am-solling.de

http://www.ferienhaus-im-weserberland.de

http://www.ferienhäuser-weserbergland.de

Start

Dassel, Ferienhaus am Solling (163 m)
Koordinaten:
DD
51.800757, 9.689870
GMS
51°48'02.7"N 9°41'23.5"E
UTM
32U 547569 5739103
w3w 
///bewachsene.bemessen.erarbeitete
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dassel, Ferienhaus am Solling

Wegbeschreibung

Wir starten am Ferienhaus am Solling nahe der Laurentiuskirche in Dassel. Zunächst fahren wir Richtung Schützenhaus und folgen dem gut befestigten Feldweg. Am Waldrand biegen wir rechts ab und folgen dem Waldweg ungefähr bis zum Kilometer 2,7 der Tour. Dort biegen wir links auf einen kaum erkennbaren Singleltrail in den Wald hinein (auf einem Baum steht 31/32 mit einem Pfeil, wir folgen aber nicht dem Pfeil). Der Singletrail ist meistens etwas matschig. Wir kreuzen einen kleinen Waldweg, fahren kurz berghoch und verlassen nach ca. 300 m wieder den Wald. (Falls der kleine Singletrail nicht gefunden wird einfach geradeaus weiter fahren und nach einer Bergabfahrt am Wegende links den Waldweg hochfahren.  Es ist der Waldweg der den Singletrail im oberen Bereich kreuzt, dort rechts fahren.) Wir folgen dem Feldweg nach links, fahren bergan und später rechts paralell zum Berg,  bis wir die befestigte Straße zum Forsthaus Mackensen erreichen. Am Forsthaus vorbei geht es nach 100 m rechts herum auf eine Waldweg, den wir bis zur Kreisstraße nach Hellental folgen.

In Hellental bietet sich die erste (und einzige) Rast im Lönskrug an, in dem schon Hermann Löns einkehrte und das Tal der Lieder besang. Egal ob das nun etwas bieder klingt, aber  das Hellental ist wirklich schön. Wir folgen dem Feldweg immer leicht das Tal hinauf. Links der Bach, rechts Weiden und Wiesen. Am Wegesrand sind immer wieder Informationen zum Hellental und der Bewirtschaftung aufgestellt, der Weg ist als Lebensraum Route Wiesental gut ausgeschildert. Wir folgen dem Weg bis zum Kilometer 10,1, wo uns ein Gatter den Weg versperrt. Rechts herum den Wegweisern der Solling Vogler Region folgend geht es in Serpentinen auf einem Singletrail den Berg hinauf. Nach 300 m treffen wir auf einen Waldweg, dem wir links herum folgen.

Nun müssen wir leider einige Steigungen überwinden. Wir fahren durch einen schönen Buchenwald mit Ausblicken in das Hellental. Bei Kilometer 12 folgen wir links herum einem schmalen Pfad. Hier ist der Weg als Lebensraum Route Hochmoor oder auch als Loipe 2 ausgeschildert. Am Ende des Singletrails geht es links herum jetzt bergab, bis wir die Mittelberghütte erreichen. Leider müssen wir jetzt wieder über 1,6 km bergauf fahren, bis wir den höchsten Punkt der Tour erreichen. Bei Kilometer 14,6 kreuzen wir die Kreisstraße und treffen auf die geteerte Straße von Silberborn Richtung Sievershausen. Dieser folgen wir  1,2 km und biegen dann links in den Waldweg ein.

Der Weg führt durch den Heidelbeerbruch und Grünsiek durch einige lichte Fichtenwälder. Nach einer starken Rechtskurve geht es hinab durch das Grünsiektal Richtung Sieverhausen. Den Wald verlassen wir bei Kilometer 20,4 und fahren nun über Feldwege immer bergab Richtung Dassel. Nach dem Passieren der Kreisstraße von Sievershausen nach Dassel scheint der Weg sich auf einer Wiese zu verlieren. Man fährt einfach durch die Wiese durch und am Ende beginnt ein neuer Feldweg der uns zur Straße Dassel - Relliehausen führt. Wir kreuzen halb links und erreichen ziemlich bald wieder die Dasseler Stadtgrenze, von wo wir zum Ferienhaus am Solling zurückfahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dassel ist von Einbeck aus mit der Linie 250 zu erreichen. Am Wochenende können auch Fahrräder mitgenommen werden.

Anfahrt

Am sinnvollsten ist die Anreise mit dem Auto. Noch besser ist natürlich eine Übernachtung im Ferienhaus am Solling.

Parken

Am Besten parkt man an der Laurentiuskirche im Zentrum von Dassel. Von da aus muss man nur noch die Ballerstraße hinunterfahren und erreicht den Startpunkt der Tour.

Koordinaten

DD
51.800757, 9.689870
GMS
51°48'02.7"N 9°41'23.5"E
UTM
32U 547569 5739103
w3w 
///bewachsene.bemessen.erarbeitete
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Keine

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Karte LGN 4223, Neuhaus im Solling

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Man sollte nicht ohne Helm fahren.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Outdooractive Redaktion
19.05.2014 · Community
Hallo Svenja, deine Bilder und deine Beschreibung haben mir so gut gefallen, dass ich deine Tour zur Top-Tour gemacht habe. Weiter so! Marco aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
25,7 km
Dauer
2:31 h
Aufstieg
403 hm
Abstieg
403 hm
Höchster Punkt
508 hm
Tiefster Punkt
160 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.