Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Durch Hellental und Mecklenbruch

Mountainbike · Weserbergland
Profilbild von Svenja Ragnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Svenja Ragnitz
  • Mackensen mit Ruine Hunnesrück
    Mackensen mit Ruine Hunnesrück
    Foto: Svenja Ragnitz, www.ferienhaus-am-solling.de

Eine leichte Mountainbike Runde, für die etwas Kondition erforderlich ist. Es geht größtenteils über Wald- und Feldwege, asphaltierte Straßen sind nicht enthalten. Im Hochsolling ist der Bohlenweg im Mecklenbruch sowie ein etwas anspruchsvollerer Singletrail eingebunden.

X
X
leicht
Strecke 29,2 km
2:00 h
524 hm
524 hm
512 hm
164 hm
Die Tour geht durch den Ostsolling und streift einige der schönsten Ecken der Gegend. Gleich hinter Dassel hat man einen weiten Blick durch das Mackenser Tal mit der Burgruine Hunnesrück zwischen den Bäumen. Man fährt das Hellental entlang mit schönen Aussichten auf Hellental und das Tal der Lieder. Im Hochsolling durchquert man auf dem Bohlenweg den Mecklenbruch und fährt dann über Singletrails und Waldwege zurück nach Dassel.

Autorentipp

Highlight ist das Hellental mit weiten Ausblicken und der Bohlenweg im Mecklenbruch.
Schwierigkeit
S0 leicht
Technik
Höchster Punkt
Große Blöße, 512 m
Tiefster Punkt
Dassel, 164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ein Helm sollte immer getragen werden.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen auch unter www.ferienhaus-am-solling.de

http://www.ferienhäuser-weserbergland.de

Start

Ferienhaus am Solling, Dassel (163 m)
Koordinaten:
DD
51.800943, 9.689961
GMS
51°48'03.4"N 9°41'23.9"E
UTM
32U 547575 5739124
w3w 
///zins.gewachsen.zweck
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ferienhaus am Solling, Dassel

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Ferienhaus am Solling in Dassel. Wir fahren über das Schützenhaus Richtung Mackensen und passieren auf einem gut geschotterten Weg das Mackenser Forsthaus. Wir fahren dann immer leicht bergauf das Hellental entlang. Besonders zu erwähnen ist die Lönsbuche oberhalb von Hellental und der schöne Blick über das Dorf. Es geht 6 km leicht bergauf bis man oben den Mecklenbruch erreicht. Es ist eines der wenigen Hochmoore in Mittelgebirgen, das in Deutschland überlebt hat. Wir biegen in den Bohlenweg ein und fahren über die Bohlen direkt durchs Moor (Achtung, Fussgänger).

Am Ende des Bohlenweges geht es durch den Wald, bis man den Kletterpark "TreeRock" erreicht. Dort geht es durch eine scharfe Linkskurve durch zwei Wildgatter zurück durch den Mecklenbruch. Nach dem zweiten Wildgatter erreicht man rechts die berühmte Bratwurstbude von Silberborn (die zwei Damen vom Grill...) und folgen von hier aus immer den Wegweisern der Loipe 3. Nachdem man die maximale Höhe von 512 m überwunden hat, geht es konstant bergab. Irgendwann erreicht man rechts einen Singletrail, dem man Richtung CVJM Heim folgt. Am CVJM Heim vorbei fahren wir den Seutebornweg zurück nach Dassel und erreichen mit dem Ferienhaus wieder den Ausgangspunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist schwierig.

Parken

Die beste Parkmöglichkeit ist an der Laurentiuskirche in Dassel

X

Koordinaten

DD
51.800943, 9.689961
GMS
51°48'03.4"N 9°41'23.9"E
UTM
32U 547575 5739124
w3w 
///zins.gewachsen.zweck
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Keine

Kartenempfehlungen des Autors

LGN 4123, Topographische Karte 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Treckingrad mit guter Übersetzung ist ausreichend, ein Mountainbike jedoch besser geeignet. Mit normalen Straßenrädern ist die Tour nicht zu empfehlen.

X
X

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S0 leicht
Strecke
29,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Höchster Punkt
512 hm
Tiefster Punkt
164 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.