Lange MTB-Tour über den Grüenenbergpass
Mountainbike
· Schweiz
· geschlossen
Landschaftlich eindrucksvolle Rundtour über den Grüenenbergpass, die uns vor allem konditionell viel abverlangt.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 61,5 km
Wir starten unsere lange Rundtour direkt am Thunersee. Doch bis wir wieder hierher zurück kommen, sind knapp 2000 Höhenmeter zu bewältigen. Zwar erwartet uns nur zu Beginn ein längerer Anstieg am Stück, doch das ständige Auf und Ab im weiteren Verlauf der Tour zehrt mindestens genauso stark an unseren Kräften. Fahrtechnisch fordert uns lediglich die Abfahrt vom Grüenenbergpass, die über zum Teil stark ausgewaschene, holprige Wege hinunter in Richtung Eriz führt. Ansonsten verläuft die Tour größtenteils über asphaltierte bzw. geschotterte Wege. Herausragend ist allerdings das Landschaftserlebnis. Der wunderschön gelegene Thunersee, die sanfte Hügellandschaft der Emmentaler Alpen mit ihren zahlreichen tief eingeschnittenen Bächen und die saftig grünen Wiesen und Wälder rund um den Grüenenbergpass versprechen stete Abwechslung. Nicht zuletzt eröffnet sich uns oberhalb von Beatenberg ein einzigartiger Blick über den Thunersee hinweg zum berühmten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 07.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.555 m
Tiefster Punkt
566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Richtlinien für Mountainbiker beachtenStart
Bushaltestelle Gunten, Dorf (566 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'620'135E 1'173'546N
DD
46.712816, 7.701960
GMS
46°42'46.1"N 7°42'07.1"E
UTM
32T 400788 5174069
w3w
///teppich.bereitete.kredit
Ziel
Bushaltestelle Gunten, Dorf
Wegbeschreibung
Tourstart an der Bushaltestelle Gunten, Dorf in Gunten. Auf der Straße nach Sigriswil. Hier rechts halten und über schmale Straßen zur Grönhütte und weiter nach Schmocken bei Beatenberg. Über das Rotmoos oberhalb von Waldegg, das Blossmoos oberhalb von Habkern und das Trogenmoos zum Grüenenbergpass. Nun bergab nach Trüschhübel und weiter nach Innereriz (kurz vor dem Ort Einkehrmöglichkeit im Restaurant Säge). Von hier zunächst der Straße in Richtung Aussereriz folgen, nach knapp zwei Kilometern jedoch scharf links in einen Schotterweg einbiegen. Diesem entlang der Zulg bis zur Einmündung in die Straße von Linden/Aussereriz folgen. Hier links abbiegen nach Rütegg (Einkehrmöglichkeit in der Wirtschaft Rütegg). Weiter nach Horrenbach. Über das Tüel in Richtung Lengenschwand. Auf Schotterweg in einem Bogen, zuletzt entlang des Zulgbachs, nach Äschbach. Nun auf der Straße über Sigriswil zurück nach Gunten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Thun (aus Richtung Westen) bzw. Interlaken Ost (aus Richtung Osten), weiter mit dem Bus nach Gunten (Haltestelle Gunten, Dorf)Anfahrt
aus Richtung Westen: A6 bis Ausfahrt Thun-Nord, weiter auf der Hauptstraße über Oberhofen nach Guntenaus Richtung Osten: A8 bis Ausfahrt Interlaken-West, weiter auf der Hauptstraße über Merligen nach Gunten
Parken
Begrenzte Parkmöglichkeiten im Ort bzw. entlang der SeestraßeKoordinaten
SwissGrid
2'620'135E 1'173'546N
DD
46.712816, 7.701960
GMS
46°42'46.1"N 7°42'07.1"E
UTM
32T 400788 5174069
w3w
///teppich.bereitete.kredit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Mountainbikeausrüstung
-Technisch einwandfrei gewartetes Bike
-Reparatur und erste Hilfe Set
-Helm, Handschuhe und Glocke
-Am Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)-Getränk und Verpflegung
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
61,5 km
Dauer
6:25 h
Aufstieg
1.950 hm
Abstieg
1.950 hm
Höchster Punkt
1.555 hm
Tiefster Punkt
566 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen