Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Zu den versunkenen Forstorten im Solling

· 1 Bewertung · Mountainbike · Weserbergland
Profilbild von Svenja Ragnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Svenja Ragnitz
  • Forsthaus Grimmerfeld
    Forsthaus Grimmerfeld
    Foto: Svenja Ragnitz, http://www.ferienhaus-am-solling.de

Ein Tour in die Geschichte des Sollings. Zunächst fährt man über Lauenberg in das Töpferdorf Fredesloh um dann tief in den Wald einzutauchen. Die Tour berührt die alte Försterei Grimmerfeld, die Ende der 90ger Jahre verkauft wurde und als Gebäudeansammlung bestehen bliebt. Dann passieren wir die Wüstung Grasborn, wo vor hunderten von Jahren wüst fiel um dann noch die alte Försterei Grasborn anzufahren. Diese wurden Anfang der 70ger Jahre abgerissen. Heute zeugt nur noch eine alte Blockhütte von der ehemaligen Besiedlung.

Eine schöne Tour durch von Wald umgebene Wiesentäler, die wenig Technik aber ein bischen Kondition verlangt.

mittel
Strecke 35 km
3:15 h
473 hm
474 hm
444 hm
160 hm
Eine längere Mountainbiketour, die uns zunächst nach Lauenberg und zum Töpferdorf Fredelsloh bringt. Danach führt die Tour durch endlos erscheinenden Buchenwälder und berührt nacheinander die alte Försterei Grimmerfeld, die Wüstung Grasborn und die nicht mehr vorhandene Försterei Grasborn. Eine Fahrt durch mehrere Wiesentäler mitten im Solling, die aber auch die Möglichkeit zur Einkehr in Lauenberg, Fredelsloh und Relliehausen bietet.

Autorentipp

Uns beeindruckt immer wieder die Ruhe in Grimmerfeld.
Schwierigkeit
S0 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wolfsstrang, 444 m
Tiefster Punkt
Dassel, 160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einzig der Weg in Grasborn erfordert etwas Sorgfalt und Technik. Ansonsten führt die Tour nur über gut ausgebaute Waldwege.

Weitere Infos und Links

http://www.ferienhaus-am-solling.de

http://www.ferienhaus-im-weserbergland.de

http://www.ferienhäuser-weserbergland.de

Start

Ferienhaus am Solling (163 m)
Koordinaten:
DD
51.800973, 9.689954
GMS
51°48'03.5"N 9°41'23.8"E
UTM
32U 547575 5739127
w3w 
///hochhaus.riese.verhandelt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ferienhaus am Solling

Wegbeschreibung

Wir starten am Ferienhaus am Solling in Dassel. Zunächst fahren wir entlang der Ilme Richtung Hilwartshausen. Wir folgen der guten Beschilderung der der Mountainbike Route 15 der Solling Vogler Region die mit einem Mountainbike und MTB gekennzeichnet sind. In Hilwartshausen biegen wir rechts ab und fahren am Sportplatz vorbei um dann am Berg entlang Richtung Lauenberg. Es geht ein schönes Tal hinab vorbei an Schünemanns Eiche und mehreren Forellenteichen. Rechts am Berg hat man einen schönen Blick auf die Burgruine Lauenburg.

In Lauenberg hat man die erste Möglichkeit zur Rast. Empfehlenswert ist das Eis in Papenbergs Eiskaffee oder ein Bier im Biergarten von Gremmels Gasthof. Kurz hinter einem Fachwerkhaus im Design von Hundertwasser weichen wir von der MTB Tour ab und folgen nicht mehr der Kreisstraße sonder fahren geradeaus weiter Richtung Waldschwimmbad. Am Schwimmbad vorbei geht es links in ein liebliches Tal, wo ein Feldweg langsam aber stetig bergauf steigt. Man hat einen schönen Blick auf den Henneckenberg. Oben am Wald fahren wir über eine Kuppe und können nun genüsslich Richtung Fredelsloh hinabrollen.

Fredelsloh ist das alte Töpferdorf im Solling. Es gibt mehrere Töpfereien und viele Kaffees, wo sich gerade am Wochenende viele Gäste einfinden. Wir lassen den Ort hinter uns und gelangen nun auf den Weg Richtung Grimmerfeld wieder auf die ausgeschilderte MTB Route. Man taucht in in den Solling ein mit scheinbar endlosen Buchenwäldern. Der Weg führt stetig bergauf, bis man zur alten Kaiserbuche gelangt. Von dort geht es bergab bis zum alten Forsthaus Grimmerfeld.

Bis 1992 bestand das Forstamt, dann wurde es aufgelöst und die alten Gebäude sollten abgerissen werden. Der heutige Besitzer kauften das gesamte Anwesen und rettete es so vor dem Abriß. Heute weiden hier zottelige Rinder auf grünen Wiesen und große Rhododendren rahmen das alte Forsthaus ein. Von Grimmerfeld geht es immer den MTB Wegweisern folgend Richtung Grasborn. Nach einigen Kilometern bergauf treffen wir auf die Wüstung Grasborn. Ein Wegweiser zur Kirchenruine Grasborn ist der einzige verbliebene Hinweis auf die alte Siedlung die vor 200 Jahren verlassen wurde.

Wir fahren weiter bis wir ca. 2 km hinter der Kirchenruine von der MTB Route nach rechts abbiegen. Nach wenigen Metern treffen wir auf die Blockhütte Grasborn. Eine alte Bohlenhütte auf Sandsteinsockel die man heute für Feiern mieten kann. Hier folgt nun leider ein kurzer schlechter Pfad, bis man links durch eine Furt den Riepenbach quert. Hier sind wir an der Stelle des alten Forsthauses Grasborn. Es wurde Anfang der 70ger Jahre aufgegeben und abgerissen. Heute zeugen nur noch einige alte Obstbäume und die Blockhütte davon, dass hier früher ein Forsthaus gestanden hat.

Wir folgen dem Riepenbachtal, das mal weiter mal schmaller ist und schließlich bei Relliehausen auf die Ilme trifft. Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer bis man wieder nach Dassel und zum Ferienhaus am Solling gelangt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dassel erreicht man von Einbeck aus mit der Buslinie 250, auf der am Wochenende auch Fahrräder mitgenommen werden können.

Anfahrt

Von Einbeck aus erreicht man Dassel über die Kreisstraße Richtung Neuhaus.

Parken

Am Besten parkt man an der Laurentiuskirche in Dassel und erreicht das Ferienhaus schnell über die Ballerstraße.

Koordinaten

DD
51.800973, 9.689954
GMS
51°48'03.5"N 9°41'23.8"E
UTM
32U 547575 5739127
w3w 
///hochhaus.riese.verhandelt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Forstorte im Solling Band I, Dr. Manfred Förster, zu beziehen über Solling-Hauptverein

In den Sollingwäldern, Hannes Blieschies, ISBN978-3-940751-01-0 (ein sehr eindrucksvolles Buch zur Geschichte und Geschichten im Solling

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Karte 4224 Lauenberg, 1:25000, LGN (hervorgagend für die Tour geeignet)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Mountainbike oder Treckingrad und Helm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Outdooractive Redaktion
02.06.2014 · Community
Hallo Svenja, deine Bilder und deine Beschreibung haben mir so gut gefallen, dass ich deine Tour zur Top-Tour gemacht habe. Weiter so! Marco aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S0 mittel
Strecke
35 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
473 hm
Abstieg
474 hm
Höchster Punkt
444 hm
Tiefster Punkt
160 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.