Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Mein Pilgerweg II

Pilgerweg · Teutoburger Wald
Profilbild von Kurt Bonfert
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kurt Bonfert
  • Nammer Berg
    Nammer Berg
    Foto: Kurt Bonfert, Community
m 200 100 10 8 6 4 2 km
Zweiter Teil meiner Pilgerung in der Heimat. Von der Laurentiuskapelle in Nammen zum Schloß Bückeburg
mittel
Strecke 11,4 km
3:11 h
220 hm
248 hm
269 hm
59 hm
Eine Pilgerung auf dem etwas abgewandeltem Siegwardsweg vom Nammen nach Bückeburg.

Autorentipp

An Werktagen wird im Wülpker Steinbruch im Tagebau von der Barbara GmbH Erz abgebaut. Sprengungen sind möglich. Dadurch wird der gesamte Steinbruch in eine Staubwolke gehüllt und die Sicht sowie das Fotografieren ist eingeschränkt.

Eine Besichtigung des Mausoleums sowie eine Führung durch das Schloß Bückeburg ist möglich.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
269 m
Tiefster Punkt
59 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,68%Schotterweg 22,29%Naturweg 28,35%Pfad 18,30%Straße 2,41%Unbekannt 2,94%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Entlang der Nammer Klippen und des Steinbruchs Wülpke auf die ausgeschilderten Hinweise achten und die Absperrungen am Steinbruch nicht überschreiten.

Start

Laurentiuskapelle Nammen (88 m)
Koordinaten:
DD
52.247953, 8.986966
GMS
52°14'52.6"N 8°59'13.1"E
UTM
32U 499110 5788616
w3w 
///rufen.ebnen.froh
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schloß Bückeburg

Wegbeschreibung

Von der Laurentiuskapelle geht es zu dem Wanderparkplatz Forsthaus. Weiter auf dem Eggeweg der an der Kreuzung mit dem Untkengrund verlassen wird um über einen steil aufwärts gehenden, unbefestigten Weg auf den E11-Wanderweg zu kommen. Hier geht es unterhalb des Nammer Kopfes an Nammer Klippen entlang zum Kreutzplatz. Weiter auf dem Weserbergland-Weg unterhalb der Wülpker Egge am Rande des Steinbruchs. Dem Weserbergland-Weg folgend, treffen wir wieder auf den Bückebergweg dem wir in Richtung Sportplatz nach Kleinenbremen folgen. Durch Kleinenbremen an der Kirche vorbei, geht es entlang der Straße Zum Bönsken, dem Radweg folgend Richtung Hofwiesenteiche. Über die Fußgängerbrücke überquert der Weg die Bundesstraße B83. Hiergeht es entlang der Schermbeek und über die Hofwiesen zu dem Mausoleum. Durch den Schloßgarten entlang der Schloßgraft zum Schloß Bückeburg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
52.247953, 8.986966
GMS
52°14'52.6"N 8°59'13.1"E
UTM
32U 499110 5788616
w3w 
///rufen.ebnen.froh
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung empfohlen.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
3:11 h
Aufstieg
220 hm
Abstieg
248 hm
Höchster Punkt
269 hm
Tiefster Punkt
59 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.