Radtour entlang der Weser ( Etappe 4 / Start: Höxter-Corvey )

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren
Eine Radtour zu beiden Seiten der Weser durch das schöne Wesertal in greifbarer Nähe zum Fluss. Kleine idyllische Ortschaften und eine wunderschöne Natur machen diese Radstrecke so besonders.
mittel
Strecke 50,5 km
Ein sehr schöner Radweg der entlang der Weser durch eine tolle Flusslandschaft führt. Er verläuft durch idyllische Ortschaften mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten aber auch historischen Highlights in den grösseren Städten. Vorbei an den Anlegestellen der Flußschiffe bis zu den historischen Schlössern - der Weser-Radweg hat von allem etwas zu bieten und schafft bleibende Erinnerungen. Ich fahre den Weser-Radweg in vielen kleineren Etappen um genügend Zeit für die Besichtigungen von Städten und Sehenswürdigkeiten zu haben.
Autorentipp
Die Besichtigung des Schloss / Kloster Corvey ist schon fast Pflichtprogramm. Die Erkundung der alten Burg Polle sollte ebenfalls nicht fehlen. Sehr sehenswert sind auch die vielen Kirchen auf beiden Seiten der Weser - fast alle sind tagsüber für Besucher geöffnet.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
76 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
14,5 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
0 km
Straße
23,6 km
Fähre
0,1 km
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise an den Radwegen bestehen auf beiden Seiten der Weser zur Zeit nicht.Start
Höxter-Corvey (91 m)
Koordinaten:
DD
51.778623, 9.406934
GMS
51°46'43.0"N 9°24'25.0"E
UTM
32U 528073 5736494
w3w
///ehren.bliebe.dicht
Ziel
Höxter-Corvey
Wegbeschreibung
Die vierte Etappe meiner Fahrradtour entlang der Weser, von Hann. Münden bis nach Cuxhaven an der Nordsee, startet in Höxter-Corvey vom Besucherparkplatz des Klosters. Die Radstrecke führt mich linksseitig der Weser zuerst nach Lüchtringen wo ich die Weser überquere. Nun, auf der rechten Flußseite, fahre ich zwischen ufer und Kiesgruben in Richtung Holzminden. Für eine Besichtigung der Stadt fehlt mir jedoch leider die Zeit. Ich lassse ich sie rechts liegen und radele weiter an der Weser entlang in Richtung Forst, einem alten Amtssitz. Weiter geht es in Richtung der Ortschaft Polle die ich nach einigen Kilometern auch ereiche. Mit der Fähre setze ich über zum anderen Ufer. Die Burgruine Polle steht noch vor dem Mittagessen auf der Besichtigungsliste. Eine sehr interessante Weserfeste. In einer an der Hauptstrasse gelegenen Gaststätte stärke ich mich und verlasse dann den Ort auf der linken Weserseite in Richtung Heinsen. Von hier ist es nicht mehr weit bis zu den Heinser Kiesgruben die in einem kleinen Wäldchen verborgen liegen und ein wahres Naturparadies sind. Von einem Beobachtungspunkt kann man hier wunderbar die dort lebenden Wasservögel beobachten. Der Radweg führt weiter, vorbei an Stahle und Albaxen, zur Weserbrücke von Lüchtringen. Wieder überquere ich die Brücke um nun am gegenüberliegenden Ufer, der rechten Weserseite, weiter in Richtung Höxter zu fahren. Immer in greifbarer Nähe zum Fluss ereiche ich auf dem Weserradweg schliesslich Höxter und überquere erneut die Weser. Jetzt ist es nur noch ein kurzes Stück auf der linken Uferseite und ich habe meinen Startpunkt ereicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem ÖPNV bis nach HöxterAnfahrt
Anfahrt über die Bundesstrassen B239 und B64. Ebenso über die Landesstrasse L755Parken
Besucherparkplatz am Schloss CorveyKoordinaten
DD
51.778623, 9.406934
GMS
51°46'43.0"N 9°24'25.0"E
UTM
32U 528073 5736494
w3w
///ehren.bliebe.dicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Getränke und ggf. etwas Proviant sollten mitgenommen werden. Sonnenschutzmittel nicht vergessen.
- GPS, Smartphone mit entsprechender Fahrradapp
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
50,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
89 hm
Höchster Punkt
103 hm
Tiefster Punkt
76 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen