Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour entlang der Weser ( Etappe 5 / Start: Polle )

· 1 Bewertung · Radtour · Weserbergland
Profilbild von Ulli's Wandertouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren 
  • Foto: Ulli's Wandertouren, Community
Eine Radtour zu beiden Seiten der Weser  durch das schöne Wesertal in greifbarer Nähe zum Fluss. Kleine idyllische Ortschaften und eine wunderschöne Natur machen diese Radstrecke so besonders.
mittel
Strecke 46,3 km
3:15 h
138 hm
127 hm
96 hm
67 hm
Ein sehr schöner Radweg der entlang der Weser durch eine tolle Flusslandschaft führt. Er verläuft durch idyllische Ortschaften mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten aber auch historischen Highlights in den grösseren Städten. Vorbei an den Anlegestellen der Flußschiffe bis zu den historischen Schlössern - der Weser-Radweg hat von allem etwas zu bieten und schafft bleibende Erinnerungen. Ich fahre den Weser-Radweg in vielen kleineren Etappen um genügend Zeit für die Besichtigungen von Städten und Sehenswürdigkeiten zu haben.

Autorentipp

Die Münchhausen-Stadt Bodenwerder hat einige historische Gebäude, Kirchen und Plätze. Eine kurze Stadtbesichtigung ist empfehlenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
96 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,98%Schotterweg 19,65%Naturweg 9,67%Straße 42,47%Fähre 0,20%
Asphalt
13 km
Schotterweg
9,1 km
Naturweg
4,5 km
Straße
19,7 km
Fähre
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweis:

Die Bundesstrasse B83 ist im Bereich Steinkrug wegen Steinschlaggefahr voll gesperrt. Die Sperrung gilt auch für Fussgänger und Radfahrer. Es besteht Lebensgefahr.

Einen alternativen einfachen Radweg gibt es auf dieser Weserseite nicht.

Weitere Infos und Links

Die kleine Weserfähre ( Solarfähre ) bei Grave verkehrt wochentags erst ab 14 Uhr und am WE ab 10 Uhr ( ohne Gewähr )

Start

Polle (90 m)
Koordinaten:
DD
51.898612, 9.406735
GMS
51°53'55.0"N 9°24'24.2"E
UTM
32U 527985 5749839
w3w 
///freske.blätter.fügten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Polle

Wegbeschreibung

Die fünfte Etappe meiner Fahrradtour entlang der Weser, von Hann. Münden bis nach Cuxhaven an der Nordsee, startet in Polle vom grossen Parkolatz am Fähranleger. Die Radstrecke führt mich linksseitig der Weser zuerst nach Brevörde mit seiner alten Wehrkirche. Ich fahre weiter über Grave in Richtung Steinkrug. Kurz vor Steinkrug war erst einmal Schluss. Die Bundesstrasse B83 ist hier seit fast zwei Jahren gesperrt. Das gilt auch für Fahrräder und Fussgänger was ich nicht gewusst habe. Also wieder zurück nach Grave um dort mit der Fähre über die Weser zu gelangen. Pleiten Pech und Pannen - die Solarfähre war erst ab 14.00 Uhr besetzt. Und wieder zurück auf die B83. Was nun folgt möchte ich hier nicht erwähnen da es nicht ganz legitim war. Nunja, kurze Zeit später befand ich mich dann aber wieder auf der geplanten Route längs der Bundesstrasse B83 und setzte meine Radtour ungehindert fort. Ich durchfuhr die Ortschaft Pegestorf und ereicht schliesslich Bodenwerder. Von hier führte die Strecke über Kemnade nach Hehlen wo ich meine Mittagspause einlegte. Ich hätte mir gern das Schloss angesehen was aber nicht möglich war. Das Schloss ist in Privatbesitz und für das "gemeine Volk" nicht zugänglich. Ich überquerte die Weser und setzte meine Radtour, nun auf dem Weser-Radweg, in Richtung Polle fort. Schon bald ereichte ich Bodenwerder. Es folgte der Ort Rühle mit den sehenswerten Felswänden, der Ort Dölme und Reileifzen. Vorbei an der Domäne Heidbrink gelangte ich wieder zur Weserfähre von Polle. Eben noch übersetzen und ich war wieder am Startpunkt angekommen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem ÖPNV bis nach Polle. 

Fahrzeiten und Fahrpreise über das Web abfragen

Anfahrt

von Höxter auf der Bundesstrasse B83, von Schwallenber auf der Landessrasse L427 / L426

Parken

Grosser Parkplatz am Fahranleger

Koordinaten

DD
51.898612, 9.406735
GMS
51°53'55.0"N 9°24'24.2"E
UTM
32U 527985 5749839
w3w 
///freske.blätter.fügten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Getränke und ggf. etwas Proviant, Sonnenschutzmittel
  • übliche Fahrradausrüstung
  • GPS oder Smartpone mir Fahrradapp

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rolf Strate 
20.07.2022 · Community
Der Streckenabschnitt von Polle nach Bodenwerder ist sehr schön. Grundsätzlich sollte man sich an der Weser jedoch immer nach den tatsächlichen Fährzeiten (z.B. Fähre Polle) oder Brückensperrungen erkundigen, sonst kann man üble Überraschungen erleben. So ist zur Zeit (2022) die Strecke auf der anderen Weserseite aufgrund von Bauarbeiten nicht befahrbar.
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
46,3 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
138 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
96 hm
Tiefster Punkt
67 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.