Wegearten
Sicherheitshinweise
Abseits der radtouristischen Hauptrouten sind Kreuzungen in Wald und Feld in der Region oft unbeschildert. Für die Tour sind also gute Karten oder Navi unerlässlich. Wer per Smartphone-App navigiert, sollte dabei auf Offline-Karten achten, da unterwegs Funklöcher lauern. Genug Zeit einplanen: Nach Stürmen und Käferschäden sind viele Waldwege noch durch die intensiven Forstarbeiten in Mitleidenschaft gezogen oder werden derzeit neu geschottert. Das kostet Kraft und Zeit, auch können Wege kurzfristig einmal gesperrt sein. Gut unterwegs ist man auf der Strecke mit profilierten Reifen ab 35 - besser 40 - Millimetern Breite.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der seit Generationen beliebte Aussichtspunkt "Lug ins Land" mit Schutzhütte belohnt mit seinem Blick ins Wesertal und auf den Reinhardswald gegenüber für die 4,5 Kilometer lange Steigung mit 200 Höhenmetern, die von Bad Karlshafen aus zu bewältigen ist. Vom Hafen aus fahren Sie über die Weserbrücke in Richtung Uslar und verlassen die Stadt auf der Forststraße. Am Ortsausgang zweigt rechts der Weserradweg ab, wir nehmen aber die zweite Möglichkeit und biegen am Wanderparkplatz Winnefelder Straße in den Schotterweg ein. Bei Kilometer 3,5 rechts und nach einem weiteren Kilometer geht es rechts runter zum Lug ins Land.
Nach einer Pause wird die Fahrt in Richtung Winnefeld fortgesetzt, dazu an der nächsten Kreuzung rechts halten und wenig später links nach Winnefeld abbiegen. Nach fünf lockeren Kilometern durch schönen Laubwald überqueren Sie die B241 und fahren ein kurzes Stück Straße Richtung Derental, bis Sie nach einer Haarnadelkurve kurz vor dem Sollingdorf scharf rechts auf den Wirtschaftsweg in Richtung Neuhaus abbiegen. Der klettert nun, zunächst asphaltiert, durch ein wunderschönes Hochtal mit Weiden und Wald bis zur Derentaler Hütte. Hier weiter geradeaus und die nächste rechts bis zur Forststraße. Nochmal rechts und kurz darauf links wieder in den Wald geht es über den höchsten Punkt der Runde mit gut 400 Metern und dann auf eine herrliche Abfahrt durch das Dorf Amelith auf die B241.
Von hier aus lässt sich die weitere Abfahrt komplett auf der kaum befahrenen Straße (links und wieder rechts) über Polier oder auf Wald- und Wirtschaftswegen (erst rechts, dann den ersten Weg links nehmen) über Nienover und Polier bewältigen. Beide Varianten führen kurz vor Bodenfelde am Bahnübergang auf den Radweg rechts nach Wahmbeck an der Weser. Von hier folgen Sie dem Weserradweg zurück nach Bad Karlshafen. Der Streckenabschnitt ist vielleicht einer der schönsten des Weges, aber Vorsicht: ein kurzer Zwanzigprozenter und zwei leichte Wellen sind hier noch zu bewältigen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen