Tour von Hedemünden über Dransfeld, Bursfelde, Hemeln nach Hedemünden am 26. Mai 2022 um 11:07
Radtour
· Weserbergland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Jani Giesecke
Wir sind in der Nähe der Himmelsleiter hinter Hedemünden gestartet (wegen der Höhenmeter). Danach ging es Richtung Scheden auf Wald-Schotterwegen. Nach Scheden runter fing dann ein guter geteerter Weg an…das rollte. Ab da ist dann auch der Radweg nach Dransfeld ausgeschildert. Über Dransfeld und Imbsen ging es dann nach Löwenhagen. Durchs Niemetal (auf einer kleinen Straße) entlang ging es runter nach Bursfelde. Ab da ging es auf dem Weser-Radweg entlang. In Hemeln kann man gut einkehren. Bis nach Hann.Münden entlang der Weser; danach begleitete uns die Werra bis nach Hause. Insgesamt war es eine gute Tour; viel auf Radwegen und wenig Autostraßen.
mittel
Strecke 57,2 km
Einkehrmöglichkeit
Deutsche Eiche, Ristorante Pizzeria Rigoletto, Kronenstübchen, Gaststätte Campingplatz am Niemetal, BISTRO Am Fluss, Zur Fähre, Zum Weserblick, Antico & Abruzzo, Zum Stüberl, Rialto, My Thai, Schlosschänke, Caruso's Pizza Eck, Flux, Gaststätte Salzmann und Osteria Toscana
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
406 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Himmelsleiter zw.Hedemünden und Meensen (350 m)
Koordinaten:
DD
51.424317, 9.766253
GMS
51°25'27.5"N 9°45'58.5"E
UTM
32U 553275 5697290
w3w
Wegbeschreibung
Gaußrunde - Werra-Burgen-Steig - Europäischer Fernwanderweg E6, Deutschland, Niedersachsen - Naturpark Münden - Rundwanderweg Scheden 1 - Rundwanderweg Scheden 9 - Lippoldshausen Li4 - Rundwanderweg Scheden 5 - Scheden - Studentenpfad (Abschnitt 1, Göttingen - Hann.Münden) - Oberscheden - Wassermühlrad der Forthmühle - Mariannes Heimatmuseum - Sankt Markus - Quantzmuseum - Friedhofskapelle Oberscheden - Friedhof Oberscheden - Wellersen - Upland-Weserbergland-Weg - Friedhof Dransfeld - Hermann Proskauer - Johanne Proskauer - Erwin Proskauer - Senta Proskauer - Alter Stadtfriedhof - Jacon Isenberg - Dransfeld - Gaussmuseum - Siegmund Isenberg - Israel Isenberg - Irene Dannenberg - Alfred Dannenberg - Karoline Dannenberg - Hilde Dannenberg - Frieda Arensberg - Ursel Dannenberg - Pilgerweg Loccum - Volkenroda - Josef Stern - Regina Stern - Den Toten des Weltkrieges 1939–1945 - Sankt Martini - Hindenburgplatz - Carl Haas - Heinz Haas - Samuel Haas - Ella Haas - Meta Schwalm - Levi Schwalm - Grete Löwenstein - Herbert Löwenheim - Ilse Löwenheim - Paula Löwenheim - Albert Löwenheim - Ernst Löwenheim - Rundwanderweg Dransfeld 7 - Rundwanderweg Niemetal 4 - 1914/1939 - Friedhof Imbsen - Imbsen - Rundwanderweg Niemetal 2 - Rittergut Imbsen - Kirche Imbsen - Vulkanweg - Friedhof Löwenhagen - Schloss Löwenhagen - Rundwanderweg Niemetal 3 - Panoramaweg - Bramwald - Bramwald - II - Raute - Frau-Holle-Pfad - Bursfelde - Glashütte - Weser - Hemeln - Marienkirche - August Oppermann Kieswerk Gimte - Weserblick - Gimte - Reste der alten Umschlagstelle Münden an der Weser - Fulda - Kleine Weser - Weserliedanlage - Weserstein - Werra - 150 Jahre Mitteldeutscher Sängerbund 1839 - 1989 - Mitteldeutscher Sängerbund - Doktorwerder - 125 Jahre Mitteldeutscher Sängerbund 1839 - 1964 - Alte Werrabrücke - Siebten-Tags-Adventisten - Türkisch-Islamische Gemeinde zu Hann.Münden - Welfenschloss - Städtisches Museum - Friedrich Ludwig Jahn Denkmal - Hann. Münden - Werra-Burgen-Steig Hessen - Kaufunger Wald - Oberode - Trinitatis-Kapelle - Nieste-Werra-Weg - Kaufunger Waldweg - Friedhof Hedemünden - Hedemünden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe Hann. Münden Bahnhof und Hedemünden Haltestellen Scheden Kirchstraße, Scheden Wellersen, Dransfeld Immenstraße, Dransfeld Teichstraße, Imbsen Glockanger, Bursfelde, Klosterhof, Sandweg, Hemeln, Alte Mühle, Hann. Münden, Blume, Hann. Münden, Mitscherlichstraße, Laubach, Sportplatz, Laubach, Zella, Oberode Meinte und Oberode LampfertAnfahrt
Man kann das Auto dort abstellen.Parken
PKWKoordinaten
DD
51.424317, 9.766253
GMS
51°25'27.5"N 9°45'58.5"E
UTM
32U 553275 5697290
w3w
///bohren.auszug.felsige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- auf jeden Fall ausreichend Getränke mitnehmenSchwierigkeit
mittel
Strecke
57,2 km
Dauer
4:39 h
Aufstieg
423 hm
Abstieg
623 hm
Höchster Punkt
406 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen