Wegearten
Sicherheitshinweise
Abseits der Hauptrouten sind Kreuzungen oft unbeschildert. Für die Tour sind also gute Karten oder Navi zu empfehlen. Wer per Smartphone-App navigiert, sollte dabei auf Offline-Karten achten, da unterwegs Funklöcher lauern.
Der Weg im Brunsberg verfügt zwar über guten Asphalt - es ist aber ein Waldweg.
Auf dem Weserradweg ist während der Urlaubssaison und an Wochenenden bei schönem Wetter viel Rad- und Fußgängerverkehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für den ersten Abschnitt bis Beverungen ist es egal, welche Flussseite ihr nehmt. Mein Vorschlag hier nimmt auf dem Hinweg die linke über Herstelle und auf dem Rückweg die rechte über Lauenförde und Würgassen.
Ab Beverungen geht es auf jeden Fall auf der Hauptroute des Weserradweges (linkes Ufer) bis kurz vor Höxter. Nach dem großen Campinggelände nehmt ihr die Abzweigung nach links, die zwischen Campingplatz und dem Freizeitsee zu einem Betonwerk führt. Rechts herum zum Parkplatz des Freizeitgeländes Godelheimer See und am Bahnübergang die B64 überqueren.
Hier nehmt ihr die breite Aspahltstraße, die als Sackgasse ausgewiesen ist. Bald geht es in den Wald und damit in die Steigung die euch erst einmal mit einer 12 Prozent steilen Geraden begrüßt. Das lässt zwar nach, aber bis zur Brunsberghütte sind 200 Höhenmeter zu überwinden, immer auf dem asphaltierten Hauptweg verlaufend.
An der Hütte, die auch Gleitschirmfliegern als Startplatz dient, genießt man bei der Pause eine tollen Blick ins Wesertal. Es geht aber noch weiter bergauf - 40-50 Höhenmeter warten noch mit einem kurzen Steilstück, in das ihr nach links in Richtung Bosseborn abbiegen müsst. In Bosseborn nehmt ihr für die schöne Abfahrt nach Ottbergen die Straße.
In Ottbergen gehts mit einer kurzen links-rechts-Kombination ins angrenzende Bruchhausen und dort nach links den Hüweweg hinauf, dem ihr durch einen Rechtsknick und später einem Linksknick immer weiter über Felder und Wiesen nach Drenke folgen müsst.
In Drenke an der Hauptstraße kurz links fahren und dann rechts in Richtung Beverungen abbiegen. Am Ortsausgang gleich noch einmal rechts (Beverunger Straße) - hier kommt ihr wieder per asphaltiertem Wirtschaftsweg landschaftlich schön gelegen zurück ins Wesertal nach Beverungen.
Jetzt noch über die Brücke nach Lauenförde, der Radbeschilderung nach Würgassen folgen und unter den Hannoverschen Klippen und dem Weser-Skywalk zurück nach Bad Karlshafen rollen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen