Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
SUP empfohlene Tour

SUP TOUR: 6. Ponale Wasserfall

SUP · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • SUP am Ponale-Wasserfall
    SUP am Ponale-Wasserfall
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino

Eine Tour für echte SUP-Pros zum Ponale-Wasserfall – eine der malerischsten Ecken des Garda Trentino, nur vom See aus erreichbar.

geöffnet
schwer
Strecke 6,6 km
2:00 h
0 hm
0 hm
62 hm
62 hm

Riva del Garda bildet die einzigartige Kulisse für diese Tour, auf der Sie von Anfang bis Ende die Seepromenade und das Stadtzentrum mit seinem charakteristischen Hafen unter dem Torre Apponale aus einer ungewöhnlichen Perspektive genießen können. Sie lassen Riva hinter sich und paddeln auf die Felswand der Rocchetta zu, die hoch über dem Gardasee thront.

Vom Wasser aus erkennt man deutlich die Spur der Ponale-Straße, die zu den bekanntesten und beliebtesten Routen der Gegen zählt. Indem Sie der Felswand folgen, erreichen Sie den Alten Ponale-Hafen, wo sich einst bedeutende Handels- und Kommunikationswege zwischen Ledrotal und Gardagebiet kreuzten.

Der wilde und kaum bekannte Ponale-Wasserfall versteckt sich in einer kleinen Kluft: Der Wasserfall ist nur vom See aus erreichbar, weshalb nur Wenige das Glück haben, seine Schönheit zu bewundern.

Autorentipp

Der Ponale Wasserfall war bis 1851 der Eingang zum Ledrotal: hier befand sich der Hafen, von dem aus ein steiler Maultierpfad zum Ledrosee führte.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 29.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lago di Garda, 62 m
Tiefster Punkt
Lago di Garda, 62 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Erkundige dich über die Wind-, Wasser- und Wetterbedingungen. Der Wind kann in kurzer Zeit drehen, die Dünung kann zunehmen und es kann zu regnen anfangen, sogar mit Gewittern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man auch in rauem Wasser schwimmen kann.
  2. Erkundige dich über die geltenden Regelungen vor Ort. Lasse dich im Zweifelsfall von spezialisierten Führern und Einheimischen beraten.
  3. Wenn du allein unterwegs bist, teile deine geplante Route und Abfahrtszeit jemandem mit.
  4. Verwende nur an deine Fähigkeiten gemessene Boote und Ausrüstungen und trage immer eine CE-geprüfte Schwimmweste.
  5. Halte den Sicherheitsabstand zu öffentlichen Verkehrsmitteln ein, beachte Ausweichregeln und kreuze nicht die Kurse von Motorbooten, um Unfälle und Strafen zu vermeiden.
  6. Befestige beim Stand-Up-Paddling immer deine Leash, verlasse niemals dein Board und halte einen Abstand von 500 m zum Ufer und zu Klippen, von denen Felsen abbrechen könnten.

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Diese Route ist eine Empfehlung des SUP Club Riva del Garda.

Weitere Infos zu sportfreundlichen Unterkünften, Kontaktdaten von Verleihen und Tourguides sowie nützliche Hinweise unter: Garda Trentino - +39 0464 554444.

 

Start

Strand Porfina - Riva del Garda (62 m)
Koordinaten:
DD
45.878473, 10.855270
GMS
45°52'42.5"N 10°51'19.0"E
UTM
32T 643971 5082218
w3w 
///ewiger.tabak.gruben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ponale Wasserfall

Wegbeschreibung

Einstieg in Purfina, einem belebten Strand, nur wenige Meter vom Jachthafen San Nicolò entfernt. Am Sabbioni-Strand entlang geht es bis zur wunderschönen Punta Lido, die einen zauberhaften Ausblick auf den Golf von Riva del Garda bietet und zu einer Verschnaufpause im Mündungstrichter von Varone und Albola einlädt. Um den Hafenbereich zu umfahren, der für den Wasserverkehr gesperrt ist, überqueren Sie den See im Bereich vor dem Zentrum von Riva del Garda, und paddeln bis zur Statue des Cristo del Lago, ein Werk des bekannten ortsansässigen Künstlers Fra Silvio Bottes. 

Man kann die Statue nur vom Wasser aus sehen, direkt unterhalb des Startpunkts des berümten Sentiero Ponale. Von hieraus folgen Sie der sogenannten Serenella, einer steil aus dem Gardasee emporragenden Felswand.

Vorbei an kleinen Buchten mit türkisblauem Wasser erreichen Sie schließlich den Strand des Sperone, wo Sie eine kleine Pause einlegen sollten. Weiter geht es dann an der Küste entlang in südliche Richtung, bis sie zu einer kleinen Kluft kommen, in der sich hinter einer üppigen Vegetation der beeindrucken Ponale-Wasserfall und der kleine Ponale-Hafen verstecken.

Für die Rückfahrt empfehlen wir Ihnen, quer über den See zu paddeln, sodass Sie direkt am Strand des Einstiegs herauskommen.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Autobahn A22, Ausfahrt: Rovereto Sud - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Riva del Garda. 

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken am alten Krankenhaus (Via Rosmini) oder am alten Friedhof (Viale Damiano Chiesa).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).

Koordinaten

DD
45.878473, 10.855270
GMS
45°52'42.5"N 10°51'19.0"E
UTM
32T 643971 5082218
w3w 
///ewiger.tabak.gruben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Im Frühling und Herbst empfiehlt sich ein Halbtrockenanzug, im Sommer sind Badekleidung und ein Lycra-Anzug ausreichend. Das Tragen einer Schwimmweste ist Pflicht. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Höchster Punkt
62 hm
Tiefster Punkt
62 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.