Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Von Campi nach Bocca Saval entlang der Spuren des Ersten Weltkriegs

Trailrunning · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Wiesen neben Malga (Alm) Grassi
    Die Wiesen neben Malga (Alm) Grassi
    Foto: LaValeBellotti, North Lake Garda Trentino
m 2000 1500 1000 500 14 12 10 8 6 4 2 km CAPANNA GRASSI BOCCA DI TRAT "NINO PERNICI" Rifugio Capanna Grassi Rifugio Nino Pernici Archaeological site … Campi
Von den Almen von Campi zu den Gegenden, die Schauplatz des Ersten Weltkriegs waren: Eine Panoramawanderung in großer Höhe vom Rifugio Pernici nach Saval mit der archäologischen Ausgrabungsstätte von San Martino als Abschluss.
geöffnet
schwer
Strecke 15,6 km
4:00 h
1.205 hm
1.205 hm
1.736 hm
615 hm
Rundweg vom Dorf Campi, Ortsteil von Riva del Garda.

Ein langer anspruchsvoller Aufstieg von der Malga Grassi zum Rifugio Pernici, mit der spektakulären Wanderung bis zum Bocca Saval als Belohnung, wo sich das Militärkrankenhaus des Ersten Weltkriegs befindet (die ganze Gegend ist reich an Zeugnissen des Krieges).

Der Abstieg führt zu einer ländlicheren Umgebung mit Wiesen und Almen; so gelangt man zur Malga/Baita Gelos und Malga Grassi, von wo aus es bergab zum Kastanienwald der archäologischen Ausgrabungsstätte von San Martino geht (die einen Besuch wert ist). Von der archäologischen Ausgrabungsstätte erfolgt eine kurze Rückkehr zum Dorf Campi.

Wasserstellen: Im Spätfrühling/Sommer kann man in Campi seine Wasserflasche an mehreren Brunnen auffüllen. Danach gibt es nur die Stützpunkte des Rifugio Pernici und Malga Grassi (Öffnungszeiten kontrollieren).

Autorentipp

Wer Aufstiege mag, kann in Bocca Saval auf den Cima Parì (1991 m) oder auf den Cima Caret (1785 m) aufsteigen, um den Blick auch auf die Ledrenser Seite zu bewundern  
Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino SO
Autor
Staff Outdoor GardaTrentino SO 
Aktualisierung: 10.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bocca Saval, 1.736 m
Tiefster Punkt
Campi, 615 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,66%Schotterweg 33,22%Naturweg 5,93%Pfad 41,81%Straße 1,94%Unbekannt 6,42%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
6,5 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

BOCCA DI TRAT "NINO PERNICI"
CAPANNA GRASSI
Rifugio Capanna Grassi
Rifugio Nino Pernici

Sicherheitshinweise

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte:  APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it      

Start

Campi (670 m)
Koordinaten:
DD
45.911258, 10.811880
GMS
45°54'40.5"N 10°48'42.8"E
UTM
32T 640521 5085783
w3w 
///unüblich.akzentfrei.enge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Campi

Wegbeschreibung

Nach dem Parken des Autos in der Ortschaft Campi (Parkplätze im Bereich der Kirche) entlang der Straße durch das Dorf hinaufsteigen und bei der ersten Kehre der Beschilderung zur Malga Grassi (Weg Sat 402) folgen. Von hier aus geht es geradeaus weiter gemäß der Beschilderung zum Rifugio Pernici mit einem teilweise sehr steilen Anstieg im Wald.

Von der Schutzhütte startet die Wanderung in Richtung Bocca Saval (Weg Sat 413). In der Nähe des Militärkrankenhauses den anfänglich sehr steilen Abstieg zur Malga/Baita Gelos einschlagen. An der Gabelung weiter unten rechts gehen, um neuerlich zur Malga Grassi zu kommen, wo es geradeaus weiter entlang der breiten Forststraße geht, bis diese zur Asphaltstraße wird; an dieser Stelle rechts den kleinen Weg in den Wald wählen, der zum Eingang der archäologischen Ausgrabungsstätte San Martino führt. Diese zur Gänze durchqueren und direkt zur Ortschaft Campi absteigen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen Campi mit der Linie  B869 Riva - Deva - Pranzo - Campi (Fahrplanauskunft: www.gardatrentino.it ).  Achtung: Der Bus fährt nur selten.

Anfahrt

Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it  

Parken

Parkplatz im Dorf Campi

Koordinaten

DD
45.911258, 10.811880
GMS
45°54'40.5"N 10°48'42.8"E
UTM
32T 640521 5085783
w3w 
///unüblich.akzentfrei.enge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wanderkarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.205 hm
Abstieg
1.205 hm
Höchster Punkt
1.736 hm
Tiefster Punkt
615 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.